Details

Liegeplatz: Neustadt-Glewe

Neptunus 106 AK Fly

EUR 82.900,-1992Neptunus 106 AK Flybridge aus zweiter...

Steckbrief

Kategorie
Motorboote
Typ
Flybridge
Hersteller
Neptunus
Material
Kunststoff GFK
Schalenfarbe
weiß
Typ
Gebrauchtboot
Preis
EUR 82.900,- inkl. MwSt.
Standort
Neustadt-Glewe
Baujahr
1992

Abmessungen

Länge
11.20 m
Breite
3.65 m
Tiefgang
0.95 m
Gewicht
8000

Beseglung und Rigg

Motor

Motor
Volvo Penta
Steuerung
Doppelradsteuerung
Motorleistung
2 x 200 PS / 147 kW
Motorstunden
1300
Brennstofftank
850 l
Treibstoff
Diesel

Einrichtung und Aufteilung

zugel. Personenzahl
15
Anz. Kabinen
3
Anz. Kojen
4
Toiletten
2
Duschen
2
Frischwassertank
450 l

Equipment

Bootszubehör
Anker, Badeleiter, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Bug-Ankerwinde, Deckdusche, Druckwasseranlage, Fernseher, Feuerlöscher, Flybridge-Persenning, Geschwindigkeitsmesser, Heck-Ankerwinde, Inverter, Kühlschrank, Landanschluss, Navigationsbeleuchtung, Radio, Spüle, Tiefenmesser, Trimmklappen, Warmwasseranlage, Warmwasseranlage

Bemerkungen

Neptunus 106 AK Fly – ,,Iris“
Benannt nach dem römischen Gott des Wasser und der Meere, gründeten vor über 50 Jahren  Jan Bart und Wies Beers ihr Unternehmen ,,Neptunus“ in den Niederlanden.  Von Anfang an steht die Marke Neptunus für hochwertige Luxusyachten. Komfort, Leistung und eine überlegene Handhabung zeichnet jede einzelne Yacht aus. Bis heute setzt Neptunus Yachts Maßstäbe in Design, Qualität und Innovation und ist somit führend im Luxusyachtsport.
Die ,,Iris“ ist seit 30 Jahren im Besitz des jetzigen Eigners, der das Boot 1995 aus Erstbesitz im nahezu neuwertigen Zustand übernommen hatte. Die Neptunus 106 AK Fly ist in einem optisch wie technisch sehr gepflegtem Zustand. In 2011 bekam die ,,Iris“ ihr letztes großes Refit. Hier wurde nicht nur das Unterwasserschiff komplett neu aufgebaut und das komplette Schiff lackiert. Der komplette Innenausbau wurde neu gestaltet und das Interieur komplett überarbeitet und lackiert. Neben der optischen Verjüngung wurden die Wellenanlagen gegen wartungsfreie Wellenanlagen mit Simmerringen getauscht. Die Bordelektrik wurde überholt und neue elektrische Toiletten inkl. Fäkalientank wurden nachgerüstet. Laufende Wartungen, Reparaturen, Einbauten u.v.m. wurden stets Werftseitig in Neustadt-Glewe erledigt. Vor dem Start in diese Saison wurde das Antifouling bereits erneuert. Eine Wartung der beiden Volvo Penta Diesel Maschinen erfolgt beim Verlegen des Bootes zum Sommerliegeplatz nach Aufwand, ebenfalls durch die Werft aus Neustadt-Glewe.
Die ,,Iris“ wird mit allem Zubehör, Ersatzteilen, Pütt un Pann abgegeben.

Anbieter kontaktieren

Kontakt

YachtundBoot

Telefon

Mobiltelefon

Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder

Weitere Informationen zu Datenschutz und Widerrufsrecht bei boat24.com

Ihre Anfrage wird von unserem Partner boat24.com an den Inserenten der Anzeige weitergeleitet.