Details
Liegeplatz: Liguria, Italien
Austin Parker AP 36 Open
EUR 350.000,-20179.98m | 3.72m | 2 x 2 x 260 PS / 191 kW
Steckbrief
Kategorie
Motorboote
Typ
Motoryacht
Hersteller
Austin Parker
Material
Kunststoff GFK
Typ
Gebrauchtboot
Preis
EUR 350.000,-
Standort
Liguria, Italien
Baujahr
2017
Download PDF
Abmessungen
Länge
9.98 m
Breite
3.72 m
Tiefgang
0.97 m
Gewicht
10700
Beseglung und Rigg
Motor
Motor
Volvo Penta D4
Motorleistung
2 x 260 PS / 191 kW
Motorstunden
590
Brennstofftank
769 l
Treibstoff
Diesel
Einrichtung und Aufteilung
zugel. Personenzahl
10
Anz. Kabinen
2
Anz. Kojen
6
Equipment
Bootszubehör
Anker, Autopilot, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Bimini-Top, Bugstrahlruder, Fernseher, GPS, Generator, Klimaanlage, Kompass, Mikrowelle, Radar, Rettungsinsel, Tiefenmesser, UKW-Funk
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Navigare
Telefon
Mobiltelefon
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
FOTOS 2025
Schöner 2017 Austin Parker 36 Open 2×260 Volvo Penta mit 590 Fahrstunden – normale Wartung immer durchgeführt
Innenraumspeicher – Generator und Klimaanlage – Bugstrahlruder
AUSSENKISSEN NEU 2020
Die Austin Parker 36 wird nach den üblichen Qualitätsstandards der Werft gebaut
mit komfortablen Umgebungen und viel Platz für ein komfortables Leben an Bord.
Um das Manövrieren weiter zu erleichtern, können Sie sich für eine „Joystik“-Version mit dem IPS-System von Volvo Penta entscheiden.
Um den Leitfaden auch für Neulinge, die sich dem Bootfahren nähern, zu vereinfachen.
Das Design ist ausgewogen, eine perfekte Synthese eines sehr genauen Designs
was dem neuen Austin Parker Schmuckstück ein elegantes und schlankes Aussehen verleiht.
Auch das Layout ist sorgfältig gestaltet: Der hintere Anlegebereich ist vom Cockpit getrennt,
Die Zugangsluke zum Maschinenraum ist groß und bietet eine außergewöhnliche Zugänglichkeit zu den Motoren.
Die großen Technikräume trennen die Maschinenräume vom Wohnbereich, um den akustischen Komfort zu verbessern.
Ein hydraulisches System öffnet das Heck, kann geöffnet werden,
Der Zugang zur Plattform erfolgt über eine durchgehende Lauffläche auf der Wasseroberfläche.
Die Geschwindigkeit liegt bei über 36 Knoten, während knapp neun Knoten zum Planen ausreichen,
Der Fahrtbereich ist daher sehr groß; während für den Verzehr,
mit 2 Motoren (Volvo Penta mit 260 PS) unter 100 lt/h bei maximaler Drehzahl und nur 23 lt/h im Leerlauf.
Navigation elektronische Instrumentation:
Kompass (compass), Elektronische Motorensteuerung, Echolot (Raymarine), GPS (Raymarine), Autopilot (Raymarine), Kartenplotter mit GPS, Radar (Raymarine), UKW-Funk (Raymarine).
Deck und technische Ausrüstung:
Motoralarm, Druckwasserpumpe, Cockpitdusche, elektrische Trimmklappen, Hardtop (apribile), Feuer-Löschanlage (estintore 2025), Nachtbeleuchtung, Gangway (idraulica), Plattform, automatische Bilgepumpe, Teak im Cockpit, Landanschluß, elektrische Ankerwinde, Badeleiter, Cockpittisch.
Anlagen an Bord:
Warmwasserbereiter, Domotic Controller, 12V Steckdose, 220V Steckdose, elektrische Toilette.
Unterhaltung:
Lautsprecher, Radio AM/FM, TV (LED).
Küchen-und Haushaltsgeräte:
Pantry (ESTERNA), Kühlschrank an Deck, Elektrische Kochplatte (2 FUOCHI).
Polster und Persenninge:
Bimini (POZZETTO), Cockpitpersenning, Polster (2020 ESTERNA), Polster Achterdeck, Bugpolster, Cockpitpolster, Verdunkelungsvorhänge, Persenning für Fenster, Instrumenten Abdeckung.
Hinweis-Zubehör:
Ausgestattet mit einem Schiebedach aus Segeltuch oder einem Glasverschluss bietet die Austin Parker 36 eine Lösung, die einen vollständigen Schutz vor Witterungseinflüssen garantiert und gleichzeitig dem Cockpit große Helligkeit und Luftigkeit verleiht, sie kann über eine ausgestattete interne Kombüse und einen Stromgenerator verfügen. Es kann zwischen Antrieb mit Z-Antrieb, IPS-System oder Außenborder gewählt werden
Einer der vielen Gründe, sich für Austin Parker zu entscheiden
Seit 2008 wird der Rumpf durch Infusion hergestellt: eine Vakuumlaminierungstechnik, die es ermöglicht,
Optimierung des Verhältnisses zwischen Faser und Harz, wodurch es möglich ist, sowohl eine sehr
Leicht und um die Anzahl der Fehler im Vergleich zum herkömmlichen Handwalzen zu reduzieren.