Details
Liegeplatz:
Sealine 285 Family
Auktion1989A fast boat with its own truck.
Steckbrief
Kategorie
Motorboote
Typ
Motoryacht
Hersteller
Sealine
Material
Kunststoff GFK
Typ
Gebrauchtboot
Preis
Auktion Dieses Boot wird vom Anbieter im Rahmen einer Auktion versteigert.
Baujahr
1989
Download PDF
Abmessungen
Länge
8.80 m
Breite
3.05 m
Tiefgang
0.80 m
Beseglung und Rigg
Motor
Motor
Volvo
Motorleistung
2 x 131 PS / 96 kW
Brennstofftank
400 l
Treibstoff
Diesel
Höchstgeschwindigkeit
27 kn
Einrichtung und Aufteilung
zugel. Personenzahl
2
Frischwassertank
300 l
Equipment
Bootszubehör
Anker, Batterie, Batterieladegerät, Cockpittisch, Landanschluss, Mikrowelle
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Boatauction.com
Telefon
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Die Sealine 285 Family ist eine sportliche Motoryacht britischer Herstellung, gebaut im Jahr 1989. Dieses Modell ist bekannt für seine großzügige Raumaufteilung, funktionale Ausstattung und solide Konstruktion. Mit einer Länge von 8,80 Metern und einer Breite von 3,05 Metern bietet dieses Boot ausreichend Platz für einen komfortablen Aufenthalt an Bord, sowohl für Tagesausflüge als auch für längere Wochenenden auf dem Wasser.Abmessungen und KonstruktionDer Rumpf ist aus Polyester gefertigt. Der Tiefgang beträgt 0,80 Meter, was das Schiff für den Einsatz auf Binnengewässern, Seen und Flüssen geeignet macht. Die Stehhöhe im Inneren beträgt 1,90 Meter, was für eine angenehme Bewegungsfreiheit im Innenraum sorgt.Aufteilung und UnterkunftDie Sealine 285 Family verfügt über eine praktische Aufteilung mit zwei festen Schlafplätzen und zwei zusätzlichen Schlafplätzen, was das Schiff für Übernachtungen mit maximal vier Personen geeignet macht. Der Innenraum ist mit einer Küche mit Kochgelegenheit, Kühlschrank, Mikrowelle und Warmwasserversorgung ausgestattet. Zudem gibt es eine manuelle Toilette und eine Dusche, was den Komfort an Bord erhöht.Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 300 Litern, was für kürzere Aufenthalte ohne direkte Notwendigkeit zum Nachfüllen ausreicht. Das Cockpit ist mit einem Cockpittisch, Außendeckkissen und einem Cockpitzelt ausgestattet, wodurch der Außenbereich auch bei ungünstigeren Wetterbedingungen nutzbar bleibt. Die Badeplattform und die Badeleiter erleichtern das Zurückkommen an Bord aus dem Wasser.Motorisierung und LeistungDiese Motoryacht ist mit zwei Innenbord-Dieselmotoren mit jeweils 131 PS ausgestattet, beide aus dem Baujahr 1989. Die Motoren sind laut Angaben des Eigentümers funktionsfähig. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 30 km/h, mit einer Höchstgeschwindigkeit von circa 50 km/h. Der Kraftstofftank hat eine Kapazität von 400 Litern, was eine große Reichweite für Fahrten auf Binnengewässern bietet.Das Boot ist mit verschiedenen Messinstrumenten ausgestattet, darunter ein Kraftstofftankmesser, ein Öldruckmesser, ein Temperaturmesser und ein Drehzahlmesser. Elektrische Einrichtungen umfassen ein Batterieladegerät, einen Landstromanschluss, ein Voltmeter und drei Batterien mit einer Gesamtkapazität von 600 Ah. Die elektrische Anlage arbeitet sowohl mit 12V als auch mit 220V.Ausrüstung und ExtrasAn Deck befindet sich eine elektrisch betriebene Ankerwinde mit Kette und Anker. Zur Sicherheit ist eine elektrische Bilgepumpe vorhanden. Das Boot wird mit einem passenden LKW der Marke Iveco, Baujahr 1987, geliefert, auf dem das Boot transportiert werden kann. Dieser hat eine Nutzlast von 7500 kg und ein zulässiges Gesamtgewicht von 11000 kg. Der LKW ist auf deutschem Kennzeichen registriert und muss in Deutschland umgeschrieben oder abgemeldet werden, da der TÜV abgelaufen ist.Wartung und RegistrierungDas Boot verfügt über ein Internationales Zertifikat für Sportboote (ICP) mit der Registrierungsnummer DU-F 118. Die letzte Antifouling-Behandlung fand 2023 statt, und das Schiff wurde zuletzt 2024 für Wartungsarbeiten aus dem Wasser geholt. Es gibt einige bekannte Punkte, die beachtet werden müssen, darunter Schäden an der Vorderseite des Cockpitzelts.Nutzung und FahrgebietDer derzeitige Eigentümer hat das Boot hauptsächlich für Wochenendaufenthalte auf Binnengewässern, Seen und Flüssen genutzt. Die Kombination aus Wohnraum, Motorleistung und Ausstattung macht dieses Schiff für die Freizeitnutzung mit der Familie oder einer kleinen Gruppe geeignet.
Das Baujahr ist unbekannt und wurde fiktiv festgelegt.