Details
Liegeplatz: Niederlande
Assemakruiser 900
Auktion1972Steel motor cruiser with practical la...
Steckbrief
Kategorie
Motorboote
Typ
Motoryacht
Material
Stahl
Typ
Gebrauchtboot
Preis
Auktion Dieses Boot wird vom Anbieter im Rahmen einer Auktion versteigert.
Standort
Niederlande
Baujahr
1972
Download PDF
Abmessungen
Länge
9.00 m
Breite
3.00 m
Tiefgang
0.90 m
Beseglung und Rigg
Motor
Motor
Peugeot XUD9
Motorleistung
1 x 50 PS / 37 kW
Motorstunden
300
Brennstofftank
110 l
Treibstoff
Diesel
Höchstgeschwindigkeit
6 kn
Einrichtung und Aufteilung
zugel. Personenzahl
2
Frischwassertank
400 l
Equipment
Bootszubehör
Anker, Batterie, Batterieladegerät, Bugstrahlruder, Landanschluss, Tiefenmesser
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Boatauction.com
Telefon
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Der Assemakruiser 900 ist ein Stahlmotorboot aus dem Jahr 1972 mit einer Länge von 9 Metern und einer Breite von 3 Metern. Dieses Schiff wurde von der Werft Assema gebaut und verfügt über einen Knickspant-Rumpf, der zur Stabilität und zu den Fahreigenschaften auf Binnengewässern beiträgt. Mit einem Tiefgang von 90 cm und einer Durchfahrtshöhe von 2,45 Metern ist dieser Kreuzer für eine Vielzahl von Fahrgebieten geeignet, darunter Kanäle, Flüsse und Seen.Aufteilung und WohnraumIm Inneren bietet der Assemakruiser eine Stehhöhe von 1,90 Metern, was für einen komfortablen Wohnraum sorgt. Das Boot ist mit einer Essecke, einem Kochgerät, einem Kühlschrank, Matratzen und Warmwasser ausgestattet. Es gibt zwei feste Schlafplätze mit der Möglichkeit für zwei zusätzliche Schlafplätze, was das Schiff für Übernachtungen mit mehreren Personen geeignet macht. Die sanitären Einrichtungen bestehen aus einer manuellen Toilette mit direktem Abfluss ins offene Wasser und einer Dusche.Das Cockpit ist geräumig gestaltet und wurde 2024 mit einem neuen PVC-Boden ausgestattet. Im selben Jahr wurde auch ein neues Cockpitzelt installiert, das zusätzlichen Schutz vor Witterungseinflüssen bietet. Die Steuerposition befindet sich innen, mit einem Steuerrad und einem Einzelruder zur Steuerung.Motorisierung und TechnikDer Assemakruiser ist mit einem Peugeot XUD9 Inboard-Dieselmotor aus dem Jahr 2008 ausgestattet. Dieser Motor hat eine Leistung von 50 PS, vier Zylinder und wird elektrisch gestartet. Der Motor hat etwa 300 Betriebsstunden und verbraucht durchschnittlich 3 Liter Diesel pro Stunde. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 9 km/h, mit einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 12 km/h. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 110 Litern.Für zusätzliche Manövrierfähigkeit ist das Boot mit einem elektrischen Bugstrahlruder ausgestattet. Die elektrische Anlage besteht aus zwei Batterien mit einer Gesamtkapazität von 260 Ah, die im April 2025 erneuert wurden. Weiterhin ist das Boot mit einem Batterieladegerät, einer Lichtmaschine, einem Voltmeter und einem Landstromanschluss ausgestattet. Die Bordspannung beträgt 12V.Navigation und AusrüstungIn Bezug auf die Navigation ist das Boot mit einem Echolot und Messinstrumenten wie einem Öldruckmesser, einem Temperaturmesser und einem Drehzahlmesser ausgestattet. An Deck befinden sich ein Anker mit Leine, Fender, Leinen und eine Reling.Wartung und ZustandDer Rumpf und das Unterwasserschiff wurden 2023 neu gestrichen. Im selben Jahr wurde die Antifouling-Behandlung durchgeführt. Der Aufbau und die Gangborde erfordern Wartungsaufmerksamkeit. Nutzung und FahrerfahrungDer derzeitige Besitzer hat das Boot lange in Besitz gehabt und für Freizeitfahrten, Tagesausflüge, Urlaube und Wochenendaufenthalte genutzt. Der Assemakruiser wurde hauptsächlich auf Binnengewässern genutzt, darunter Fahrten durch die Biesbosch und städtische Fahrgebiete wie Amsterdam und Utrecht.Dieser Assemakruiser 900 bietet eine funktionale Basis für diejenigen, die auf der Suche nach einem Stahlmotorboot mit praktischer Aufteilung und ausreichend Platz für mehrtägige Fahrten auf Binnengewässern sind.
Das Baujahr ist unbekannt und wurde fiktiv festgelegt.