Details
Liegeplatz: Terneuzen, Niederlande
Dockyard 13, Motor tender
EUR 49.500,-192819.18m | 3.78m | x 1 x 150 PS / 110 kW
Steckbrief
Kategorie
Motorboote
Typ
Verdränger
Material
Stahl
Schalenfarbe
zwarte romp, grijze boeiing, red
Typ
Gebrauchtboot
Preis
EUR 49.500,- inkl. MwSt.
Standort
Terneuzen, Niederlande
Baujahr
1928
Download PDF
Abmessungen
Länge
19.18 m
Breite
3.78 m
Tiefgang
1.40 m
Beseglung und Rigg
Motor
Motor
8TS
Motorleistung
1 x 150 PS / 110 kW
Treibstoff
Diesel
Einrichtung und Aufteilung
Equipment
Bootszubehör
Elektroherd, Inverter, Kühlschrank, Landanschluss, Navigationsbeleuchtung
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Doeve Makelaars en Taxateurs Jachten en Schepen
Telefon
Mobiltelefon
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Die Dockyard XIII ist ein einzigartiges und charaktervolles Schiff mit einer beeindruckenden Erscheinung, ursprünglich gebaut als Personentransportschiff / Barkasse von der renommierten Werft Rotterdamsche Droogdok Maatschappij N.V. (RDM) in NL-Rotterdam. Dieses Boot verfügt über einen robusten Stahlrumpf und wurde in den letzten Jahren gründlich instand gehalten und teilweise modernisiert, wobei ihre Authentizität erhalten blieb. Ein wesentlicher Teil des Innenraums wurde bereits erneuert, allerdings konnten diese Arbeiten aufgrund der Umstände nicht abgeschlossen werden. Dennoch bietet dieses Schiff eine hervorragende Basis für den weiteren Umbau zu einem Wohnschiff oder einem stilvollen historischen Freizeitschiff. Mit ihren klassischen Linien und ihrem markanten Erscheinungsbild ist die Dockyard XIII in jedem Hafen ein echter Blickfang und unserer Meinung nach ein Kandidat für einen Liegeplatz in vielen Museumshäfen.