Details
Liegeplatz: Stavoren, Niederlande
Hallberg-Rassy Rasmus 35
EUR 39.000,-197310.50m | 3.05m | 1 x 1 x 55 PS / 40 kW
Steckbrief
Kategorie
Segelboote
Typ
Segelyacht
Hersteller
Hallberg-Rassy
Kieltyp
Langkiel
Material
Kunststoff GFK
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
guter Zustand
Preis
EUR 39.000,- Verhandlungsbasis / EU-versteuert
Standort
Stavoren, Niederlande
Baujahr
1973
Download PDF
Abmessungen
Länge
10.50 m
Breite
3.05 m
Tiefgang
1.30 m
Gewicht
5300
Ballast
2500 kg
Beseglung und Rigg
Groß-Segel
24 m²
Genua
35 m²
Motor
Antrieb
Wellenantrieb D-Drive
Motor
Volvo Penta D2/55 55PS
Steuerung
Radsteuerung
Motorleistung
1 x 55 PS / 40 kW
Motorstunden
2400
Brennstofftank
270 l
Treibstoff
Diesel
Einrichtung und Aufteilung
zugel. Personenzahl
6
Anz. Kabinen
2
Anz. Kojen
4
Anz. Naßzellen
1
Frischwassertank
270 l
Fäkalientank
90 l
Equipment
Bootszubehör
AIS, Anker, Autopilot, Backofen, Badeleiter, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Bug-Ankerwinde, Bugstrahlruder, CD-Player, Cockpit-Persenning, Cockpittisch, Feuerlöscher, GPS, Gasherd, Gasspürgerät, Geschwindigkeitsmesser, Heizung, Kocher, Kompass, Kühlschrank, Landanschluss, MP3-Player, Navigationsbeleuchtung, Radarreflektor, Radio, Rettungsinsel, Spüle, Teak Cockpit, Tiefenmesser, UKW-Funk, Unterwasseranstrich, Windmesser, Winterpersenning, iPod-Anschluss
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Herr M.
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Klassische Langkiel Segelyacht mit tiefem Mittelcockpit. Statt einer üblichen Sprayhood hat die Yacht ein festes Dach mit Glasfrontscheiben
Ausstattung der Yacht:
Außen:
Groß mit 3 Reffs und kugelgelagerte Rollenschlitten, Rollgenua mit UV-Schutz und Schlauchpersenning
Kuchenbude über das Cockpit, verbindet die Achterkabine mit dem Salon. Persenning für die Fensterscheiben. (alte Kuchenbude noch vorhanden für Winterlager)
Teak Heck-Sitzbank
Strecktaue mittschiffs von achtern bis Mast und von Mast bis Bugkorb
Mast mit Mastkorb; Mastleiter zum Einziehen in Mastnut
Gasflasche 5 Kg im Ankerkasten
Rettungsinsel in Tasche (Wartung ausstehend)
Bugstrahlruder
Persenning für Frontluke
Winterpersenning
Innen:
Motor Volvo Penta D2/55 aus 2004
Windmesser, Autopilot, Tiefenmesser von Raymarine ST60
Funkgerät ICOM mit GPS, separates GPS von Furuno
AIS Klasse B von Weatherdoc mit WIFI und Tablett Kartenplotter
USB Ladeanschlüsse
Sämtliche Motoranzeigen (Öltemperatur, Öldruck, Drehzahl, Abgastemperaturalarm, Motorstundenzähler), Tankanzeige Wasser, Tankanzeige Diesel, Gassensor
Salon:
Längspantry, Kartentischfläche kann für Küche mitbenutzt werden
Toilette:
mit Pump-WC, Keramik-Waschbecken mit elektrischer Druckwasserversorgung
Liste der Verbesserungen
2016 Wanten
2017 Batterien 4 x 90 Ah, AGM
2018 Großsegel mit 3 Reffs
2019 Badeleiter
2019 Radio/CD
2019 Salonpolster und Bultexschaumstoffmatratzen für Kojen
2019 Anker mit Kette, manuelle Ankerwinsch
2019 Relingdraht
2019 Fensterscheiben
2019 Kuchenbude
2019 Seeventile
2018 Unterwasserschiff komplett neu aufgebaut (SiliconeOne)
2019 Bilgepumpe
2019 Webasto Heizung 5KW
2019 Trinkwasserschläuche
2019 Küchenarmatur mit Fußpumpe
2019 Rettungsinsel
2021 alle Schellen an Schläuchen und doppelt gesichert
2021 Reffleinentasche
2021 Lazybag incl. Persenning mit Reißverschluss
2021 Fensterpersenning Frontluke
2021 Batterieüberwachung
2021 Sicherungspaneel
2021 Batterieverkabelung mit Sicherungen
2021 Toilettenarmartur mit elektrisch geregelter Pumpe
2023 Fäkalientank 90 Liter incl. Absaugung
2023 Genua mit UV-Schutz
2024 Wellenlager neu