Details

Liegeplatz: Überlingen

Nötesunds Vindö 30

EUR 35.000,-1970Klassische Segelyacht in top Zustand

Steckbrief

Kategorie
Segelboote
Typ
Segelyacht
Hersteller
Nötesunds
Kieltyp
Langkiel
Material
Kunststoff GFK
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
sehr guter Zustand
Preis
EUR 35.000,- EU-versteuert
Standort
Überlingen
Baujahr
1970

Abmessungen

Länge
9.45 m
Breite
1.50 m
Tiefgang
1.27 m
Gewicht
3400

Beseglung und Rigg

Groß-Segel
35 m²
Genua
39 m²

Motor

Motor
Volvo Penta D1-20F
Steuerung
Pinnensteuerung
Motorleistung
1 x 19 PS / 14 kW
Motorstunden
75
Brennstofftank
30 l
Treibstoff
Diesel

Einrichtung und Aufteilung

zugel. Personenzahl
7
Anz. Kabinen
2
Anz. Kojen
4

Equipment

Bootszubehör
Anker, Autopilot, Badeleiter, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, CD-Player, Cockpit-Persenning, Feuerlöscher, Ganzpersenning, Geschwindigkeitsmesser, Kompass, Kühlbox, Kühlschrank, Landanschluss, Sprayhood, Teak Cockpit, Tiefenmesser, Trailer, Unterwasseranstrich, Windmesser, Windsteueranlage

Bemerkungen

Vindö 30 (1970) – Klassische Eleganz und Handwerkskunst auf dem Bodensee
klassische Linien, Mahagoni-Aufbau und zuverlässige Segeleigenschaften prägen das Bild dieser Bootsklasse. Zeitlose Schönheit trifft robuste Qualität: Die Vindö 30 ist mehr als nur ein Segelboot – sie ist ein schwimmendes Stück schwedischer Bootsbautradition. Dieses Liebhaberstück (Baujahr 1970) in sehr gutem Zustand bietet nun die seltene Gelegenheit, eine klassische Langkiel-Yacht am Bodensee zu erwerben. Erfahrene Segler mit Sinn für traditionelle Linien, hochwertige Handwerkskunst und langlebige Bauweise werden hier auf Anhieb spüren, was diese Yacht so besonders macht.
Schwedische Bootsbautradition und Eleganz
Orust an der schwedischen Westküste – die Heimat vieler legendärer Werften – ist bekannt für hochwertige Yachtbauten. Aus dieser Tradition stammt die kleine Vindö-Werft (Nötesunds Varv AB) in Henån, die seit den 1960er-Jahren in Handarbeit edle Segelyachten fertigte. Die Vindö-Boote verbinden dabei klassischen Holzbau mit den Vorteilen des neuen GFK-Materials: Ursprünglich wurden die frühen Vindö 30 komplett in Holz gebaut; später erhielten sie einen soliden GFK-Rumpf mit Aufbau und Deck aus Mahagoni und Teak. Diese Kombination aus robustem Kunststoffrumpf und edlen Hölzern machte die Boote nicht nur begehrt, sondern verleiht ihnen auch den unwiderstehlichen Charme klassischer Yachten. Jede Vindö-Yacht wurde mit großem Aufwand in Handarbeit gebaut – und das aufwendig verarbeitete Teakdeck und der Mahagoni-Aufbau geben auch der Vindö 30 die Eleganz eines Holzbootes, trotz moderner GFK-Basis. Dieser Qualitätsanspruch hatte seinen Preis: Vindö-Yachten galten schon damals als kostspielig und pflegeintensiv, doch echte Kenner wussten die Wertarbeit zu schätzen. Die Werft stellte vor rund 30 Jahren die Produktion dieser per Hand gefertigten Klassiker ein – umso wertvoller ist jedes erhaltene Exemplar. Fast die Hälfte aller gebauten Vindö 30 wurde einst nach Deutschland verkauft, was schon in den 70ern die besondere Wertschätzung hierzulande zeigt. Selbst der renommierte Yacht-Autor Ferenc Maté zählt die größeren Vindö-Modelle zu den schönsten Segelyachten der Welt. Mit einer Vindö 30 besitzen Sie also nicht nur ein Boot, sondern ein Stück Segelgeschichte auf dem Bodensee.
Segeleigenschaften und Konstruktion
Die Vindö 30 ist ein klassischer Langkieler – gebaut für Spurtreue, Stabilität und sichere Seegänge. Ihr durchgehender Kiel und der relativ schwere Verdränger-Rumpf sorgen für ruhiges, gutmütiges Verhalten auch bei Welle und Wind. Tatsächlich schätzen Vindö-Eigner vor allem die außergewöhnliche Seetüchtigkeit dieser Yachten. Rund 40–50% des Gewichts entfallen auf den Ballast im Kiel – ein für heutige Verhältnisse hoher Wert, der der Yacht enorme Formstabilität verleiht. Zusammen mit den ausgewogenen Rumpflinien hält eine Vindö so auch bei viel Wind zuverlässig ihren Kurs. Kein Wunder, dass Vindö auf Schwedisch passenderweise „windige Insel“ bedeutet. Dieser robuste Bauweise verdankt unsere Vindö 30 auch ihren hohen Komfort auf langen Törns: Das Schiff bewegt sich ruhig und angenehm im Wasser (hohe Verdrängung, hoher Komfortfaktor), was die Crew auf längeren Fahrten zu schätzen weiß. Gleichzeitig ermöglicht die moderate Segelstellung ein einfaches Handling – dieses Boot verzeiht Fehler und gibt Sicherheit, ohne jemals langweilig zu sein. Trotz ihres klassischen Auftritts brauchen Sie bei der Vindö 30 nicht auf Segelspaß zu verzichten. Die Yacht ist als Slup getakelt (Großsegel und Vorsegel) und kein Motorsegler, d.h. sie segelt lebendig und direkt. Der Mast und Baum aus Holz fügen sich stimmig ins traditionelle Bild und sind zugleich voll funktionsfähig für sportliches Segeln. Die Segelgarderobe dieses Exemplars umfasst ein großes Großsegel (~35 m²) sowie eine große Genua (~39 m²) – beides zusammen sorgt für reichlich Vortrieb auch bei leichten Winden. Zusätzlich ist ein Gennaker (ca. 39 m²) vorhanden, um bei Vorwind optimale Performance herauszuholen. Damit kommt die Vindö 30 am Bodensee in allen Bedingungen zurecht, vom gemütlichen Abendwind bis zur frischen Brise. Die Pinne (Tillersteuerung) gibt dem Steuermann ein direktes, feinfühliges Kontrollgefühl – ein Plus für Segelenthusiasten, die das traditionelle Steuergefühl lieben. Und für noch mehr Komfort auf Törn ist ein Autopilot installiert, der beim Einhand-Segeln oder auf längeren Kreuzschlägen das Ruder zuverlässig hält. Kurz: Konstruktion und Segelplan dieser Yacht sind auf verlässliches, entspanntes Cruisen ausgelegt – ideal für einen Genießersegler, der sicher und stilvoll unterwegs sein will.
Für Liebhaber klassischer Yachten gemacht. Diese Yachten wecken Leidenschaften: Ihre. Die Fangemeinde wächst, gerade weil Qualität, Seegängigkeit und Zuverlässigkeit überzeugen. Echtes Holz, echter Traditionssegler-Flair – das spricht Menschen an, die genug von seelenlosen Plastikbooten haben. Diese Zielgruppe weiß: Der Lohn für etwas Pflege ist ein Boot mit Seele und Charakter, das auf dem Wasser alle Blicke auf sich zieht und zugleich ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermittelt, wie es moderne Boote selten bieten können. Für Klassik-Liebhaber und Sammler bietet eine top gepflegte Vindö 30 auch langfristig Wertbeständigkeit. Solche Boote sind rar und begehrt – ihr Sammlerwert steigt mit der Zeit, da die Werft längst geschlossen ist und keine neuen mehr nachkommen. Wer eine Vindö erwirbt, erhält nicht nur ein zuverlässiges Segelboot, sondern auch ein individuelles Liebhaberstück, das Geschichte atmet. Jedes Detail – vom glänzend lackierten Mahagoni im Innenraum bis zum formschönen S-Spant-Bug – zeugt von der Handwerkskunst vergangener Tage. An Bord einer Vindö spürt man förmlich die Hingabe, mit der sie gebaut wurde. Viele Eigner betreten ihre Yacht beinahe andächtig, in dem Bewusstsein, etwas Besonderes unter den Füßen zu haben. Wenn auch Sie das Leuchten von Echtholz und den Duft von Teak und Tradition lieben, wird diese Vindö 30 Ihr Herz im Sturm erobern.
Zustand und Ausstattung
Das hier angebotene Exemplar (Vindö 30, Baujahr 1970) präsentiert sich in außergewöhnlich gutem Zustand – ein echtes Liebhaberboot. Seit jeher wurde es nur im Süßwasser des Bodensees gesegelt und konsequent gepflegt. Osmose ist daher kein Thema: Der GFK-Rumpf ist gesund und trocken. Alle Holzpartien, vom Deck bis zum Mast, wurden mit Sorgfalt behandelt, so dass kein Renovierungsstau besteht – im Gegenteil, man spürt sofort, dass dieses Boot kontinuierlich instand gehalten wurde. Die technische Ausrüstung ist teils modernisiert (z.B. der Motor und Autopilot) und voll funktionsfähig. Im Folgenden ein Überblick über die wichtigsten Daten und Ausstattungsmerkmale dieser Vindö 30:
Baujahr: 1970 (seitdem ausschließlich auf dem Bodensee genutzt, keine Salzwasser-Einsätze)
Rumpf & Deck: Stabiler GFK-Rumpf (glasfaserverstärkter Kunststoff), osmosefrei; Aufbau und Deck mit Teakholz belegt und Mahagoni-Elementen – klassischer Look bei gleichzeitig pflegeleichter Substanz
seilivestavind.com
Kiel & Ruder: Durchgehender Langkiel (Tiefgang ca. 1,3 m) für hohe Kursstabilität; Steuerung über Pinne (Tiller), direkte Rückmeldung; Autopilot vorhanden für entspanntes Einhandsegeln
Rigg & Segel: Einmast-Slup mit Holzmast (Binnenrigg, kein Motorsegler-Aufbau) – klassisch und funktional. Segel: Großsegel ca. 35 m², Genua ca. 39 m² (überlappend, für viel Vortrieb), zusätzlich Gennaker ca. 39 m² für Vorwind. Alle Segel in gutem Zustand und für Bodensee-Winde optimiert
Motor: Volvo Penta MD-20 Diesel-Innenborder (nahezu neuwertig, ca. 75 Betriebsstunden) – kraftvoll und zuverlässig, ideal für Hafenmanöver oder flaue Tage
Ausstattung: Teakdeck (rutschfest und edel), Sprayhood (Spritzverdeck) für Cockpitschutz bei Wind und Wetter, Badeleiter am Heck für den Badestopp im See, sowie eine neue Ganzpersenning (vollständige Abdeckplane) zum Schutz des gesamten Bootes im Hafen oder Winterlager. Weiterhin gehören diverse Kleinteile zur Ausstattung (Festmacher, Fender etc.), die eine sofortige Nutzung ermöglichen
Innenraum: Liebevoll in Mahagoni ausgebautes Interieur mit klassischem Yachtcharme. Gemütliche Kajüte mit Sitz- und Schlafgelegenheiten. Keine feste Pantry (Küche) an Bord, was den Innenraum offen und geräumig hält – ideal für puristische Segler (eine mobile Kochlösung kann bei Bedarf leicht ergänzt werden). Es gibt ausreichend Stauraum für Ausrüstung und Proviant für Wochenendtörns
Standort: Überlingen, Bodensee (Liegeplatz in bester Lage; das Boot kann nach Absprache dort besichtigt und probegesegelt werden)
Preis (VB): 35.000 € – der Wert spiegelt den gepflegten Zustand und die Seltenheit dieses Klassikers wider (Verhandlungsbasis; realistischer Preisrahmen für Liebhaberqualität)
Fazit: Diese Vindö 30 vereinigt auf einzigartige Weise nostalgischen Charme und seglerische Solidität. Ob gemütliche Törns über den Bodensee bei Sonnenuntergang oder anspruchsvollere Fahrten – mit dieser Yacht erwerben Sie einen zuverlässigen, stilvollen Begleiter für alle Bedingungen. Wenn Sie ein Herz für klassische Yachten haben und ein fahrbereites Schmuckstück suchen, das Geschichte und Geschichten in sich trägt, dann ist diese Vindö 30 genau die Richtige. Greifen Sie zu und setzen Sie die Tradition fort – so eine Gelegenheit kommt nicht alle Tage! Zusammenfassung: Einmalige Chance, eine Vindö 30 in Bestzustand zu erwerben. Klassische Linien, hochwertiger Mahagoni-Teak-Ausbau, langkielige Seetüchtigkeit und moderne Upgrades (Motor, Autopilot) machen dieses Boot zum Traum für Kenner. Vereinbaren Sie gerne einen Besichtigungstermin in Überlingen und überzeugen Sie sich selbst von der Magie dieser Yacht. Segelfertiger Klassiker sucht neuen Eigner – vielleicht Sie?

Anbieter kontaktieren

Kontakt

Herr Lachenmann
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder

Weitere Informationen zu Datenschutz und Widerrufsrecht bei boat24.com

Ihre Anfrage wird von unserem Partner boat24.com an den Inserenten der Anzeige weitergeleitet.