Details
Liegeplatz: Korčula, Kroatien
Classic 11.50
EUR 69.000,-2000Einzigartige Decksalonyacht mit Regat...
Steckbrief
Kategorie
Segelboote
Typ
Decksalon
Kieltyp
Hubkiel
Material
Kunststoff GFK
Schalenfarbe
blau
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
guter Zustand
Preis
EUR 69.000,- inkl. MwSt. (ausweisbar)
Standort
Korčula, Kroatien
Baujahr
2000
Download PDF
Abmessungen
Länge
12.30 m
Breite
3.45 m
Tiefgang
1.65 - 2.40 m
Gewicht
7000
Ballast
1875 kg
Beseglung und Rigg
Groß-Segel
43 m²
Fock
26 m²
Genua
41 m²
Spinnaker
125 m²
Gennaker
103 m²
Motor
Antrieb
Wellenantrieb D-Drive
Motor
Yanmar
Steuerung
Pinnensteuerung
Motorleistung
1 x 50 PS / 37 kW
Motorstunden
2500
Brennstofftank
180 l
Treibstoff
Diesel
Reisegeschwindigkeit
6 kn
Einrichtung und Aufteilung
Anz. Kabinen
1
Anz. Kojen
4
Toiletten
1
Duschen
1
Frischwassertank
220 l
Fäkalientank
60 l
Equipment
Bootszubehör
AIS, Anker, Autopilot, Backofen, Badeleiter, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Bimini-Top, Bug-Ankerwinde, Cockpittisch, Druckwasseranlage, EPIRB, Entsalzungsanlage, Feuerlöscher, Fishfinder, GPS, Gangway, Gasherd, Geschwindigkeitsmesser, Kartenplotter, Kompass, Kühlschrank, Landanschluss, Navigationsbeleuchtung, Rettungsinsel, Solaranlage, Sprayhood, Spüle, Teak Cockpit, Teak Deck, Tiefenmesser, UKW-Funk, Warmwasseranlage, Windmesser
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
BootsProfis
Mobiltelefon
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Die AlphaTango ist eine außergewöhnliches Segelyacht. Sie verbindet Komfort für’s Leben an Bord mit sportlichen Segeleigenschaften. Im Jahr 2000 wurde sie als erstes und einziges Exemplar der geplanten „Classic 11.50“-Serie aus innovativen Composite-Materialien gebaut. Hinter dem Bau steht ein passionierter Regattasegler, der mit der AlphaTango eine Kleinserie starten wollte, allerdings verstarb er 2005 und das Vorhaben konnte nicht umgesetzt werden. Die derzeitigen Eigner erwarben die Yacht 2006 und segelten sie aus der Ostsee bis in die Adria, nahmen an Regatten teil (Rund Bornholm z.B.) und wohnten mehrere Monate im Jahr auf der AlphaTango. Sie hatten große Freude an ihren herausragenden Segeleigenschaften bei trotzdem gutem Komfort und Platzangebot für eine kleine Crew. Nach knapp 20 Jahren trennt sich das Eignerpaar schweren Herzens aus Altersgründen und Aufgabe des Segelsports. Sie möchten ihre AlphaTango nun vollfunktionstüchtig und sehr gut gewartet an einen neuen segelbegeisterten Eigner übergeben. Sie erklären sich zudem bereit für eine ausführliche Einweisung und auch die Begleitung einer Überführung ist denkbar. Besichtigungen sind auf der Insel Korçula in Kroatien nach Absprache möglich.
– AUFBAU DER YACHT –
Gezeichnet wurde die Yacht vom Schiffbauprofessor Volker Behr. Die Vision war eine leichte, leistungsfähige und dennoch komfortable Fahrtenyacht mit Decksalon. Die klassische Linienführung mit positivem Vorsteven und markantem Deckssprung sorgt für ein elegantes Äußeres. Das Gewicht von – ausgerüstet – nur rund 7 Tonnen verdankt sie dem Einsatz von Strongplanks (GFK-ummantelte PVC-Hartschaumleisten), überzogen mit Epoxy-Glasgelegen und Aramid-Verstärkungen für hochbelastete Bereiche. Sandwichplatten wurden aufgrund ihres geringen Gewichts u.A. für Schotten und teilweise im Innenausbau für Schappdeckel verwendet. Der Rumpf wurde mit AWL-GRIP lackiert und ist 2013 mit 2-K-PU-Lack von International überlackiert worden. An Deck liegt das originale, verklebte Teakdeck, dessen Fugen mit Epoxy vergossen worden sind. Die Independent Composit GmbH aus Bremen hat den Rumpf gebaut und die Ausrüstung fand in der Yachtwerft Meyer in Bremen statt. Dank des V-Spants im Vorschiffbereich geht die Yacht ruhig durch die Welle. Der hydraulische T-Hubkiel mit Bleibombe ermöglicht einen variablen Tiefgang zwischen 1,65m und 2,40m und kann sowohl elektrisch als auch manuell angetrieben werden. Die Hydraulik wurde im Frühjahr 2025 erst gewartet. Die Yacht wurde in diesem Zuge aus dem Wasser gehoben, der Kiel gezogen, komplettes Antifouling erneuert, der Motor überholt und der Rumpf wurde auf Feuchtigkeit gemessen. Die Messwerte sind absolut unbedenklich. Gesteuert wird mit der eleganten Pinne, die leicht zu bedienen ist durch das vorbalancierte Spatenruder.
– UNTER DECK UND AUSRÜSTUNG-
Seit 2016 liegt die AlphaTango in der kroatischen Adria, mit umfangreicher Ausstattung für autarkes Bordleben wie Solarpaneele auf Sprayhood und Bimini (400 Wp), eine Entsalzungsanlage von Katadyn (6 l/h über 12V) und eine Eberspächer Dieselheizung. Das Interieur ist hell und freundlich, geprägt durch mattweiße Oberflächen, einen hochwertigen Ausbau aus Teak- und Mahagoniholz sowie großzügige Echtglasfenster im echten Decksalon. Die große U-Sitzgruppe mit klappbarem Tisch und Bücherregalen liegt an Backbord. Das erhöhte Fußbodenniveau ermöglicht selbst im Sitzen den Blick nach draußen. Steuerbordseitig befinden sich eine großzügige Längspantry mit Gasherd, Kompressorkühlschrank und Spüle. Hier ist die Stehhöhe immerhin 1,95m, was sehr großzügig für diese Klasse ist. Die 4 Schlafplätze der Yacht verteilen sich auf eine Doppelkabine im Bug und zwei zusätzliche Hundekojen im Heck. Auch die Salonsitzfläche kann bei hochgeklappter Rückenlehne als vollwertiger fünfter Schlafplatz genutzt werden. Die Backbord-Hundekoje ist über einen großen Deckel vom Cockpit aus zugänglich und kann zugleich als geräumige Backskiste dienen. In der Yacht verteilt findet sich gut nutzbarer Stauraum. In der Bugkabine liegt die Stehhöhe zwischen 1,82m und 1,85m. Das v-förmige Bett ist an der breitesten Stelle 2,20m breit, spitzt sich auf 50cm im Bug zu und ist 2,40m lang. Die Steuerbord Hundekoje ist 90cm breit, die Backbord Hundekoje ist etwas größer mit 100cm Breite. Im Badezimmer auf Backbord findet sich eine manuelle Pumptoilette von Rheinstrom, der Wassermacher mit extra Vorratstank, die Mischbatterie mit ausziehbarem Duschkopf und der Schwarzwassertank. Die Stehhöhe liegt hier bei 1,87m. Steuerbordseitig neben dem Sanitärbereich befindet sich ein großer Kleiderschrank. Fender und Leinen werden in der zusätzlichen großen Heckbackskiste unter gebracht.
– RIGG UND SEGEL –
Segeltechnisch hat die AlphaTango viel zu bieten mit höchster Variabilität, um jede Wetterlage abzudecken. Die Segelgarderobe umfasst:
– Großsegel Carbon-Sport, Segelwerkstatt Stade, 2016
– Genua 2 Hydranet, Segelwerkstatt Stade, 2009
– Selbstwendefock Carbon-Sport, Segelwerkstatt Stade, 2016
– Kutterfock mit Furler Carbon-Sport, Segelwerkstatt Stade, 2016
– Sturmkutterfock mit Furler, Hydranet, Segelwerkstatt Stade, 2016
– 7/8-Gennaker, Nylon, Beilken, 2001
– CodeZero mit Furler, Laminat, Quantum, 2010
Das komplette stehende Gut ist aus 2016, inklusive Mast, Wanten und Stagen. Alle Fallen sind aus Dyneema und ins Cockpit umgelenkt. Dafür befinden sich drei Andersen-Winschen mit entsprechenden Maxi-Hebelklemmen und Umlenkrollen auf dem Kajütdach. Der Großbaumtraveller mit Großschottaille liegt vor der Sprayhood und stört nicht im Cockpit. Am Cockpitsüll sind jeweils eine Andersen-Winsch für die Bedienung der Genuaschot oder alternativ der Gennakerschoten montiert. Zudem befinden sich dort Hebelklemmen für die Rollreffleine und Barberhouler. Das Achterstag ist mit einem Spanner mit Gewinde versehen. Der Eigner segelt mit der AlphaTango auch viel Einhand und dementsprechend hat er die Leinenführung optimiert.
– ANTRIEB –
Die AlphaTango wird von einem 50 PS-Yanmar mit Welle (D-Drive) angetrieben, was für ihre geringe Verdrängung sehr gut ist. Der Motor wurde im Führjahr 2025 überholt und ist in einem sehr guten Zustand bei ca. 2.500 Betriebsstunden. Auch mit dem Propeller hat der Eigner der Yacht ein Upgrade verpasst: ein 3-Flügel-Varioprop (Drehflügelpropeller) verbessert die Performance unter Segeln nochmal. Der Propeller ist nah am Ruder, was sehr positiv für die Manövrierbarkeit ist. Ein Bugstrahlruder ist nicht vorhanden.
– NAVIGATIONSAUSRÜSTUNG –
– Kartenplotter mit Fishfinder und Navigationsanzeigen Raymarine
– Logge und Echolot von Raymarine
– Pinnen-Autopilot Emotion 100 von Raymarine
– Aktiver X- und S-Band Radarreflektor und passiver Radarreflektor
– AIS Transeiver, Reserve-GPS-Navigator
– NAVTEX Empfänger mit Barograph
– Zwei Schottkompasse
– UKW-Sprechfunkanlage FURUNO, UKW-Handfunkgerät
– SSB Allwellenempfänger, Radio mit CD-Wechsler
– EPIRB
– SONSTIGE AUSRÜSTUNG –
– Beiboot Bananaboot
– Elektrischer Seewasserentsalzer Katadyn
– Blitzschutzanlage
– Druckwasseranlage Kalt- und Warmwasser
– Sprayhood, Kuchenbude, Biminitop
– Hauptanker WASI-Bügelanker aus Edelstahl mit CROMAX-Kette und eingespleißter Trosse
– Elektrische Ankerwinde
– Reserveanker mit Ketten-Trossekombination
– Festpropeller als Notpropeller
– Heckanker Alu-Fortress an Gurtbandrolle mit Kettenvorläufer
– Werkzeuge, Wantenschneider, Ersatzteile
– Relingbadeleiter
– Stevenleiter für den Bügelanker
– Gangway NEMO
– Festmacher, Fender, Bootshaken, Mooringhaken
– EINSCHÄTZUNG –
Wir haben die AlphaTango persönlich besichtigt und testgesegelt. Die Yacht zeigte sich in einem sehr guten technischen Zustand und bereitete viel Spaß unter Segeln. Bei nur leichten Winden springt sie schnell an und begeistert durch einfache Handhabung. Die Eigner haben kurz zuvor nochmal einen Service der wichtigsten Systeme über ca. 25.000€ machen lassen. Im Innenraum finden sich wenige Abnutzungsspuren. Lediglich das vollflächig geklebte Teakdeck ist ein Projekt optischer Natur, das die Eigner nicht mehr angegangen sind. Ursprünglich wurde es aus Gewichtsgründen mit nur 4mm Stärke aufgebracht und ist nun teilweise zu dünn für eine Überholung. Mittelfristig wird es sinnvoll sein, das Teakdeck zu entfernen und durch einen neuen Belag zu ersetzen. Der Angebotspreis wurde bereits unter diesem Aspekt angepasst und ist auf einen fairen, zügigen Verkauf ausgelegt. Die Eigner stehen ernsthaftem Interesse offen gegenüber und sind bereit, über nachvollziehbare Preisvorstellungen zu sprechen. Ihnen liegt am Herzen, dass ihre AlphaTango in gute Hände kommt – zu Jemandem, der Freude an ihr hat und sie mit dem gleichen Respekt und Segelspaß weiterführt, wie sie es selbst viele Jahre getan haben.
_____________________
Trotz sorgfältiger Prüfung können Eingabefehler oder Irrtümer im Inserat nicht ausgeschlossen werden. Die Angaben zur Ausstattung und zum Zustand des Bootes dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind nicht verbindlich; sie stellen keinen rechtsverbindlichen Bestandteil des Kaufvertrags dar. Wir empfehlen, zur Sicherheit ein technisches Gutachten durch einen unabhängigen Sachverständigen durchführen zu lassen.