Details

Liegeplatz: Kleve

Decksalonyacht Hai 760 DS

EUR 42.000,-20077.60m | 2.50m | 1 x 1 x 19 PS / 14 kW

Steckbrief

Kategorie
Segelboote
Typ
Segelyacht
Kieltyp
Schwenkkiel
Material
Kunststoff GFK
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
sehr guter Zustand
Preis
EUR 42.000,- Verhandlungsbasis
Standort
Kleve
Baujahr
2007

Abmessungen

Länge
7.60 m
Breite
2.50 m
Tiefgang
0.68 - 1.20 m
Gewicht
2000
Ballast
370 kg

Beseglung und Rigg

Motor

Antrieb
Saildrive
Motor
Volvo-Penta
Steuerung
Pinnensteuerung
Motorleistung
1 x 19 PS / 14 kW
Treibstoff
Diesel

Einrichtung und Aufteilung

zugel. Personenzahl
4
Anz. Kojen
5

Equipment

Bootszubehör
Anker, Badeleiter, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, CD-Player, Feuerlöscher, Geschwindigkeitsmesser, Heizung, Kocher, Kompass, Kühlschrank, Landanschluss, Navigationsbeleuchtung, Radarreflektor, Radio, Sprayhood, Teak Cockpit, Tiefenmesser, Trailer, UKW-Funk, Unterwasseranstrich

Bemerkungen

Beschreibung
Diese Segelyacht wird Sie begeistern. Abgesehen von einem attraktiven Erscheinungsbild ist sie sehr variabel und mobil. Mit einem zugkräftigen Kfz und dem Tandem-Trailer läßt sich das Segelrevier schnellstens wechseln, der Mast läßt sich mit der Jütt- Vorrichtung von nur einer Person stellen und durch den Schwenkkiel lassen sich auch Reviere mit weniger Tiefgang befahren. Hochseetüchtig ist die Yacht allemal. Die Segeleigenschaften können sich sehen lassen und mit einem starken Motor und dem Innensteuerstand läßt sich die Yacht sofort in einen Motorsegler verwandeln. Unter Deck überzeugt das Boot durch eine geschickte Raumaufteilung, im Salon sitzt man nicht wie bei Segelbooten üblich im Keller, sondern sitzt bequem am Tisch und hat eine Rundumsicht nach draußen.
Ein Testbericht der Zeitschrift „segeln“ 4/2006 rundet das Bild ab.
Bei Interesse kann eine Kopie des Berichtes geliefert werden.
Die Segelyacht steht auf dem Trailer in einer Halle und kann jederzeit besichtigt werden.

Baujahr 2007
Segelfläche 33,5 qm, Großsegel mit Schnellreff, Reff-Rollfock-Anlage,
Reff-Genua, Reffpersenning, 2-Gang-Winschen, Jütt-Vorrichtung
LüA = 7,6 m, BüA = 2,5m, Parallel-Schwingkiel mit 0,68 bis 1,2 m Tiefgang
Saildrive Volvo-Penta Diesel 19 PS.
Außensteuerstand: Pinne, Innensteuerstand: Rad und 2. Motorschaltung
Kielgewichte mit 370 kg abnehmbar
Tandem-Trailer HEKU-Bootsanhänger für Masse von 2,5 t.
Der beladene Trailer wurde von einem VW T6 mit einer zul. Ges.Masse von 5300 kg gezogen.
Weiteres:
Bugkorb, Seereling, Heckkorb, Kompass, Logge, Echolot, Teak-Stabdeck,, Pflugscharanker, Ankerkette, Heckschot und Badeleiter
V-Koje mit Flexi-Lattenrost, Dinett-Koje (Reserve), Hundekoje mit klappbarem Navisitz, UKW-Funk, Diesel-Heizung, Kühlschrank, Spirituskocher, Landanschluß mit FI-Schalter, Ladegerät, Starter- Service- Batterie, Pump-WC, Waschbecken, Kleiderschrank, Pott und Pann.

Nachfolgend wird das Fazit des Autors Thorsten Höge wiedergegeben: „Kurztest Hai 760 DS“, in der Zeitschrift „segeln 4/2006“, S. 28-29. Dort heißt es weiter: „FAZIT
Nische gesucht, Nische gefunden – eine Deckssalon-Yacht unter acht Metern Rumpflänge lässt sich im Markt nur sehr schwer finden. Beeindruckend die Stehhöhe und der Platz unter Deck.
Hier gibt es nichts zu meckern. Die Holzarbeiten in Teak sind alle sehr gut ausgeführt, die Raumaufteilung stimmt. Die Segeleigenschaften sind durchschnittlich, aber für ein Boot wie die Hai 760 auch nicht ausschlaggebend – hier zählt vor allem Komfort. Der Rumpf besteht aus Volllaminat (Hand-auflegeverfahren) mit Isophtalsäure-Harz und einem NPG-Gelcoat, dass zur Zeit zu den Besten verfügbaren zählt. Im Deck ist ein Sanchwich-Kern aus Divinycell eingelassen. Die hohe Wertbeständigkeit – ältere Haie werden immer noch zu Gebrauchtpreisen knapp unter Neupreis gehandelt- spricht für die gute Bauqualität. 40 Prozent der Produktion geht direkt in Reviere an der See, der Rest ins Binnenland. Aus Stabilitäts-Sicht spricht nichts gegen Küstentörns. Der Parallel-Schwingkiel ist ein weiterer Vorteil. Nicht nur, dass er den Tiefgang reduziert, ohne einen Kielkasten unter Deck zu benötigen – im Falle einer Grundberührung absorbiert er auch die Stoßenergie durch Zurückschwingen. Die Hai lässt sich bei 2,50 Metern Breite problemlos trailern. Aus dem Kiel lässt sich Blei in handlichen 17-Kilo-Barren entfernen (insgesamt 370 Kilo), um das Schiff
leichter zu machen“.

Anbieter kontaktieren

Kontakt

Ernst
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder

Weitere Informationen zu Datenschutz und Widerrufsrecht bei boat24.com

Ihre Anfrage wird von unserem Partner boat24.com an den Inserenten der Anzeige weitergeleitet.