Details
Liegeplatz: Duisburg
Dehler Varianta K4
EUR 3.900,-19726.70m | 2.10m | Elektromotor Yamaha
Steckbrief
Kategorie
Segelboote
Typ
Kielboot
Hersteller
Dehler
Kieltyp
Kielschwert
Material
Kunststoff GFK
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
guter Zustand
Preis
EUR 3.900,- Verhandlungsbasis
Standort
Duisburg
Baujahr
1972
Download PDF
Abmessungen
Länge
6.70 m
Breite
2.10 m
Tiefgang
0.70 - 1.30 m
Gewicht
760
Ballast
260 kg
Beseglung und Rigg
Groß-Segel
10 m²
Genua
9 m²
Motor
Motor
Elektromotor Yamaha
Steuerung
Pinnensteuerung
Treibstoff
Elektro
Einrichtung und Aufteilung
zugel. Personenzahl
4
Anz. Kabinen
1
Anz. Kojen
4
Equipment
Bootszubehör
Anker, Badeleiter, Batterie, Kompass, Navigationsbeleuchtung, Trailer
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Herr Muth
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
im Jahr 1972 ist meine Dehler Varianta K4 vom Stapel gelaufen. Ich habe sie jetzt 17 Jahre lang gesegelt und nie ein ernsthaftes Problem mit meinem Boot gehabt. Mit der Varianta verkaufe ich den originalen Trailer mit Slipwagen. Der Trailer hat TÜV bis Oktober 2026. Die Elektrik des Trailers habe ich im vergangenen Jahr erneuert und mit einer aktuellen Elt-Kupplung ausgerüstet.
Ich habe die Varianta mit einer Rollfock und entsprechender Genua ausgestattet. Genua und Groß sind in sehr ordentlichem Zustand und können sicher
noch einige Jahre gesegelt werden. Zum Schutz der Segel gibt es eine Fock- und Baumpersenning. Mit verkauft wird eine neuwertige Mastlegeeinrichtung. Das Unterwasserschiff hat keinerlei Osmose. Der Guss-Kiel sollte allerdings bei Gelegenheit neu abgesperrt werden.
Die Polster der Varianta sind mit Stoff anstelle des Kunstleders bezogen.
Für Regattafahrten ist die Rollfock nicht zugelassen. Das alte Vor- und Achterstag sind noch vorhanden, ebenso eine Sturmfock.
Mein Boot liegt in Duisburg und kann dort nach Absprache im Wasser und an Land besichtigt werden.