Details
Liegeplatz: Niederlande
Lehfeld 28
EUR 14.500,-19738.35m | 2.50m | 1 x 1 x 14 PS / 10 kW
Steckbrief
Kategorie
Segelboote
Typ
Klassische Segelyacht
Hersteller
Lehfeld
Kieltyp
Langkiel
Material
Holz
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
sehr guter Zustand
Preis
EUR 14.500,- Verhandlungsbasis
Standort
Niederlande
Baujahr
1973
Download PDF
Abmessungen
Länge
8.35 m
Breite
2.50 m
Tiefgang
1.10 m
Gewicht
2900
Beseglung und Rigg
Groß-Segel
15 m²
Fock
10 m²
Genua
18 m²
Motor
Antrieb
Wellenantrieb D-Drive
Motor
Yanmar 2 Zylinder
Steuerung
Pinnensteuerung
Motorleistung
1 x 14 PS / 10 kW
Brennstofftank
65 l
Treibstoff
Diesel
Einrichtung und Aufteilung
Anz. Kabinen
2
Anz. Kojen
4
Frischwassertank
45 l
Equipment
Bootszubehör
Anker, Autopilot, Badeleiter, Batterie, Batterieladegerät, Cockpittisch, Feuerlöscher, Ganzpersenning, Geschwindigkeitsmesser, Kocher, Kompass, Kühlbox, Landanschluss, Sprayhood, Spüle, Teak Cockpit, Teak Deck, Tiefenmesser, UKW-Funk, Winterpersenning
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Herr Dünnebacke
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Wir suchen nach 33 Jahren schönen Segelerlebnissen mit unserem Schiff eine*n holzverliebte*n Nachfolger*in.
Das Schiff, ein Knickspannter mit Langkiel, wurde 1972 nach einer Konstruktion von Lehfeld aus afrikanischem Mahagoni gebaut und ist seit 1993 in unserem Besitz. Die Spanten sind aus Eiche, Plicht und Deck sind mit Teak belegt. Mast und Baum sind aus schichtverleimten Hemlokholz.
Das Rigg besteht aus je zwei 8mm starken Vor- und Acherstagen, sowie je einem Ober- und zwei Unterwanten. Der Dieselmotor wurde 1984 eingebaut und läuft sehr zuverlässig. Der Verbrauch liegt bei ca. 1,5l Diesel/h.
Im Salon und der Vorschiffskajüte sind je zwei Kojen. Im Salon können die Kojen durch Tischabsenken in eine gemütliche Doppelkoje (1,40×1,90m Liegefläche) umgebauten werden. Im Vorschiff ist ein Portapotti eingebaut. Die Pantry besteht einem 2-Flammen Gaskocher, einer Nirospüle einem Geschirrschrank sowie zusätzlichen Einbaufächern. Die Innenräume sind mit 6 elektrischen und einer Petroleumlampe beleuchtet. In den Stauräumen unter den Kojen, einem Kleiderschrank und zwei weiteren Schränken ist genügend Stauraum für 4 Personen.
In der achterlichen Backskiste ist neben den Segeln eine Engelbox als Kühlschrank installiert. Mit den zwei in 2023 und 2025 erneuerten 100 Ah Batterien (Batterielastschalter zum getrennten Betreiben, Ladegerät sowie 220 V Steckdose ist vorhanden) sind wir oft mehr als 4 Tage ohne Landstrom autark unterwegs. Eine Schalt- und Sicherungstafel sowie ein älteres UKW Funkgerät sind über dem Kartentisch installiert. Als Selbststeueranlage ist eine el. Pinnensteuerung vorhanden.
Das Unterwasserschiff wurde 2020 komplett neu aufgebaut und 5-fach mit einem 2-Komponenten Epoxidharzprimer lackiert. Die Aufbauten werden regelmäßig mit Lacköl und Weißlack behandelt. Das Schiff war im Winter immer in der Halle oder unter einer Abdeckplane auf dem Trailer. Im Sommer schützt eine Ganzpersenning vor Witterungseinflüssen und reduziert den Pflege-Aufwand deutlich :-))
Wir bekommen sehr oft positive Bemerkungen für den schönen Schiffszustand.
Weitere Ausrüstung:
1 fest installierter Kompass
Echlot
Logge
Pinnensteuerung
Hufeisenrettungsring
4 Fender und Festmacher
4 Kapokkissen
2 Anker
Radarreflektor am Masttop
Sonnensegel
Ganzpersenning
VDI- Beleuchtung
Winter-Adeckplane
Aus Altersgründen möchten wir nun unser Schiff an liebevolle neue Besitzer abgeben. Bei Bedarf kann das Schiff in Zeeland besichtigt und probegesegelt werden.