Details

Liegeplatz: Marmaris, Türkei

Pegasus 50

EUR 920.000,-2023Performance auf Langfahrt - neuwertig...

Steckbrief

Kategorie
Segelboote
Typ
Decksalon
Hersteller
Pegasus
Kieltyp
Festkiel mit Bombe
Material
Carbon
Schalenfarbe
rot
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
neuwertig
Preis
EUR 920.000,- exkl. MwSt
Standort
Marmaris, Türkei
Baujahr
2023

Abmessungen

Länge
14.98 m
Breite
4.83 m
Tiefgang
2.35 m
Gewicht
12300
Ballast
4645 kg

Beseglung und Rigg

Groß-Segel
68 m²
Fock
32 m²
Genua
60 m²
Spinnaker
188 m²

Motor

Antrieb
Saildrive
Motor
Volvo Penta
Steuerung
Doppelradsteuerung
Motorleistung
1 x 75 PS / 55 kW
Motorstunden
900
Brennstofftank
480 l
Treibstoff
Diesel
Höchstgeschwindigkeit
12 kn
Reisegeschwindigkeit
8 kn

Einrichtung und Aufteilung

zugel. Personenzahl
10
Anz. Kabinen
2
Anz. Kojen
5
Frischwassertank
740 l
Fäkalientank
100 l

Equipment

Bootszubehör
AIS, Alarmanlage, Anker, Autopilot, Backofen, Badeleiter, Badeplattform manuell, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Bimini-Top, Bluetooth-Konnektivität, Bordcomputer, Bug-Ankerwinde, Bugstrahlruder, Cockpit-Lautsprecher, Cockpittisch, Druckwasseranlage, Dunstabzugshaube, Elektrische Toilette, Entsalzungsanlage, Fernseher, Feuerlöscher, GPS, Gefrierschrank, Generator, Geschwindigkeitsmesser, Heizung, Herd mit Glaskeramik, Inverter, Kartenplotter, Klimaanlage, Kompass, Kühlbox, Kühlschrank, Landanschluss, MP3-Player, Mikrowelle, Navigationsbeleuchtung, Radar, Radio, Rettungsinsel, Solaranlage, Spüle, Tender-Garage, Tiefenmesser, UKW-Funk, Unterwasseranstrich, Warmwasseranlage, Waschmaschine, Windmesser

Bemerkungen

Die Pegasus 50 stammt aus einer noch jungen, aber bereits viel beachteten Werft in Slowenien. Ziel des Designs ist es, Komfort, Sicherheit, Qualität und Performance in einem modernen Blauwasserboot zu vereinen – ohne die sonst oft üblichen Kompromisse. Es richtet sich an Menschen, die gerne segeln, auch mal schneller – die Wert auf gute und durchdachte Handhabung legen, auch wenn sie allein oder zu zweit unterwegs sind. Und die trotzdem komfortabel wohnen möchten, mit viel Licht, einem cleveren Layout und einer Ausstattung, die für den autarken Bordalltag gemacht ist.

Wer ein typisches Blauwasserboot oft als schwerfällig erlebt, findet hier eine spannende Alternative. Pegasus hat den Regler ein Stück weiter in Richtung Performance geschoben. Die Werft setzt auf innovative, praxisnahe Lösungen für Langfahrtsegler und Eigner mit gehobenen Ansprüchen. Jedes einzelne Exemplar ist ein echter Hingucker. Die Baunummer 6 in auffälligen Metallic-Rot wurde 2023 gebaut und befindet sich in neuwertigem Zustand. Sie wurde vorrangig als Vorführschiff von SK-Yachting in der Türkei genutzt. Da die Yachten in liebevoller Handarbeit gefertigt werden, wurden mit voranschreitender Baunummern viele Details weiterentwickelt und verbessert – optisch wie technisch.

Wir haben STEVE WONDER ausführlich getestet und unser Video zeigt sie im Detail, inklusive Test unter Segeln. Wer wissen möchte, wie sich die Yacht auf dem Wasser anfühlt, bekommt hier ehrliche Eindrücke – von Design bis Seeverhalten. Außerdem ist eine digitale 360°-Tour durch die Yacht verfügbar.

Komfort
Der Innenraum der Pegasus 50 wurde so gestaltet, dass man sich auch bei Krängung sicher bewegen kann: kurze Wege, zentrale Gänge, viele Haltegriffe. Die Verbindung zwischen Cockpit und Innenraum erfolgt über nur zwei Stufen, was ungewöhnlich flach ist und enorm komfortabel. Der Decksalon ist wohl das Highlight der Pegasus. Die großen Fenster sorgen für ein tolles Raumgefühl mit viel Tageslicht, einer guten Luftzirkulation und und ermöglichen einen 360°-Blick. Ein besonderer Clou: Die Salon-Sitzgruppe ist kardanisch aufgehängt und elektrisch höhenverstellbar. So kann man sie bei längeren Törns gegenan an die Krängung anpassen und kann in waagerechter Position essen, arbeiten oder schlafen. Das ist ein wirklich spezielles Merkmal, wenn nicht sogar einzigartig. Der Salon-Tisch ist absenkbar und kann in eine große Liegefläche verwandelt werden. Die U-Pantry mit Edelstahlarbeitsfläche liegt backbordseitig neben dem Salon mit vielen Haltegriffen, guten Verstaumöglichkeiten und einem zentralen Möbelblock. Diese Aufteilung erlaubt auch sicheres Arbeiten bei Welle, ohne dass man vom Rest der Crew abgeschnitten ist. Der Kartentisch ist vorwärtsgerichtet, bietet einen guten Überblick und ist auch im Hafen oder vor Anker ein schöner Arbeitsplatz. Der 27“ große Touch-Bildschirm ist beweglich und kann sowohl als Plotter verwendet werden und auch als Fernseher, über den HDMI-Anschluss zum Beispiel.
Der private Wohnraum beginnt vor dem Salon, also weit entfernt von Motor und Generator – das sorgt für Ruhe. So liegen die Eignerkabine und Einzelkoje zentral im Bootskörper, um Bewegungen auf See zu minimieren. Die Pegasus 50 hat zwei Doppelkabinen, jeweils mit eigenem geräumigen Bad mit separater Dusche. Die Eignerkabine auf Steuerbord. Die Gästekabine mit V-Bett im Bug. Stauraum ist ausreichend vorhanden. Was hier nicht passt, findet sicherlich in den großen Schränken und Ablagen der Einzelkoje auf Backbord seinen Platz.

Sicherheit
Die Pegasus wurde konsequent mit Blick auf Langfahrt und hohe Seetüchtigkeit entworfen. Das beginnt beim tiefen, gut geschützten Cockpit mit festen Scheiben und verlängertem Dach. Die Großschot verläuft auf einem stabilen Targabügel – so bleibt der gesamte Aufenthaltsbereich des Cockpits frei von Leinen. Das aktive Segeln findet hinter den beiden Steuerständen mit jeweils eigenen Plottern statt. Hier laufen alle Leinen zu den insgesamt 4 großen Zwei-Gang-Elektrowinschen. Im Innenraum wie auch an Deck gibt es zahlreiche Haltegriffe und Handläufe – so bleibt das sichere Gefühl an Bord stets erhalten. Auch das Raumkonzept unter Deck ist durchdacht: Trotz der großzügigen Breite des Bootes ist alles so angeordnet, dass man selbst bei plötzlicher Krängung nicht weit stürzen kann. Im Bug schützt eine vollständig abgedichtete „Crashbox“ unter dem Ankerkasten vor Wassereinbruch bei frontalen Kollisionen. Die Pegasus ist in drei wasserdichte Sektionen unterteilt. Alle Borddurchlässe sind gut zugänglich, korrosionsfrei, in Gruppen angeordnet und klar beschriftet – ideal für Wartung und Kontrolle. Sämtliche Systeme an Bord sind ausgewählt wurden mit höchstem Anspruch an Langlebigkeit und Sicherheit.

Qualität
Das Team von Pegasus Yachts bringt viel Erfahrung im Bau von performanten Yachten mit – und das zeigt sich. Wer auf See unterwegs ist, weiß robuste, durchdachte Lösungen zu schätzen. Genau darauf liegt hier der Fokus: Technik und Ausrüstung sind langlebig, gut zugänglich und auf einfache Wartung ausgelegt. Die geräumigen Backskisten sind nach Funktionen sortiert, der Motor sitzt zentral unter dem Cockpitboden, und auch die technischen Bereiche sind so aufgeteilt, dass man bequem arbeiten kann – ohne in enge Ecken kriechen zu müssen. Die Pegasus 50 wird in Karbon-Sandwich-Bauweise gefertigt. Das spart Gewicht und erhöht die Steifigkeit. Auf See zeigt sie sich ruhig und frei von störendem Knarzen der Einbauten. Diese wirken solide und funktional, überdimensioniert da, wo es auf Zuverlässigkeit ankommt. Hochwertige Kunstleder- und Echtholzelemente sorgen zusammen mit klaren Kontrasten für ein stimmiges, modernes Erscheinungsbild. Die Gestaltung ist so sauber gearbeitet, dass kaum Fugen sichtbar sind – was einfach gut aussieht und wer Wert legt auf gute Verarbeitung, der wird viel Freude daran haben. An Deck ist ein Teakimitat von Esthec mit weißen Fugen verklebt, was deutlich wartungsärmer und leichter als echtes Teakdeck ist.

Performance
Dank Karbon und leichter Sandwichkonstruktion bringt die Pegasus 50 leer lediglich 12.300 kg auf die Waage. Voll beladen sind es 15.350 kg – bemerkenswert wenig für ein Boot dieser Größe mit echter Langfahrttauglichkeit und umfassender Ausstattung. Schon bei leichtem Wind setzt sie sich mühelos in Bewegung. Laut Polardiagramm und auch Praxistests sind bei 20 Knoten Wind und 100° TWA bis zu 12,5 Knoten Bootsgeschwindigkeit möglich – entspannt auch unter Autopilot. Der gusseiserne Tandemkiel mit Bleibombe und die Doppelruderanlage bieten hervorragende Wendigkeit und Kontrolle. Sowohl bei viel Wind als auch bei Fahrt im Hafen. Das herunterfahrbare Bugstrahlruder unterstützt beim Anlegen mit immerhin 8,7 PS. Auch im Rigg wurden hochwertige Komponenten verwendet. So bringt die Pegasus ein Rod-Rigg mit, einen Kohlefaser-Mast und eine eindrucksvolle graue Besegelung aus triradial geschnittenem Hydranet-Material. Die Standardbesegelung mit Groß und Genua ist optimal für bis zu 15 bis 20 Knoten Wind, je nach Kurs. Bei schweren Bedingungen oder zum Aufkreuzen lässt sich eine Selbstwendefok setzen. Und bei Leichtwind kommt der Gennaker zum Einsatz, der am Karbon-Bugspriet angeschlagen wird.

Fazit
Wer gerne sportlich segelt, aber dabei nicht auf Wohnkomfort und Ausstattung für Autarkie verzichten möchte, dürfte mit dieser Yacht sehr glücklich werden. Und das sowohl auf Langfahrt, als auch im Urlaub. Die Pegasus 50 ist ein Boot für alle, denen konventionelle Langfahrtkonzepte zu schwerfällig sind – und die stattdessen Wert auf elegantes, sportliches Design legen, bei gleichzeitig hohen Ansprüchen an Verarbeitung und Segelleistung gleichermaßen. Und wer kann schon behaupten, seine Salonbank flexibel an die Krängung des Bootes anpassen zu können?

Die STEVE WONDER selbst wird von SK-Yachting professionell gewartet. Sie zeigt sich in einem nahezu neuwertigem Zustand und wird einwandfrei übergeben. Die Eine ausführliche Einweisung für den neuen Eigentümer bei erfolgreicher Übernahme ist möglich. Auch kann die Yacht anschließend im Service bei SK-Yachting verbleiben, wenn gewünscht. Die orangene Rumpfnummer 1 ist ebenfalls vor Ort. Bei Interesse kann jederzeit eine Besichtigung in Marmaris organisiert werden. Die nächstgelegenen Flughäfen sind Dalaman, Rhodos und Izmir. Im Vergleich zu einem Neubau – der aktuell bei etwa 1,25 Mio. € exkl. MwSt. liegt – bietet diese junge, hervorragend ausgestattete Pegasus 50 eine seltene Gelegenheit: praktisch neuwertig, aber deutlich unter Neupreis.

– KONSTRUKTION UND AUSSTATTUNG
CE-Kategorie: A – OCEAN
Baumaterial: Epoxid/Vinylester mit Karbon- und Glasfaserlaminaten, Vakuum-Injektionsverfahren
Rumpf & Deck: Sandwichkonstruktion mit PVC-Kern
Crashbox: Unter dem Ankerkasten mit PU-/Epoxy-Schaum ausgefüllt, vorderes und hinteres Schott wasserdicht
Decksfarbe: Metallic-rot, hochwertiger PU-Lack mit Klarlack-Finish
Decksoberfläche: Esthec-Kunstteak auf Deck, klappbarer Badeplattform, Cockpitboden und -sitzen
Badeplattform: Manuell klappbar mit Scharnieren aus Edelstahl
Kiel: Tandemkiel 4.645kg mit Blei-Ballastkörper (Bombe in T-Form; 37,76% Ballast Ratio)
Ruderblätter: 2x als Balanceruder, mechanische Verbindung über Getriebe und Gestänge
Ruderanlage: Mechanisch (Jefa-System)
Steuerstände: 2x Carbonautica Steuerräder, dreispeichig
Bugstrahlruder: Sleipner SLR130, einfahrbar, 24VDC, 8,7 PS, 160 kg Schub
Antrieb: Saildrive
Propeller: 3-Blatt GORI Faltpropeller
Motor: Volvo Penta D2-75, 75 PS
Motorstunden: ca. 860h (Stand Juli 2025)
Dieseltank: 480 l

– INNENRAUM & KOMFORT
Ausbau: Kombination aus Echtholz (Teak oder Eiche) und mattweiß lackierten Oberflächen, mit Edelstahlgriffen, Kontraste durch Kunstleder und Karbonoptiken
Polster: Textil beige, original
Wohnkomfort: aufgehängte Salonbank, elektrisch verstellbar in zwei Höhen (300-700 mm)
Küche: Seegängig mit Edelstahlarbeitsfläche, Induktionsherd mit Mikrowellen- und Grillfunktion
Kühlschränke: Kühlschrank 130 l mit Frontöffnung, zusätzlicher 110 l Kühl-/Gefrierschrank mit Schubladen
Cockpit-Kühlfach: 51 l Schublade im Cockpit-Tisch
Wassertank: 740 l
Schwarzwassertanks: 2x 50 l
Warmwasser: 40 l Boiler elektrisch
Heizung/Klimatisierung: 16.000 BTU/h Klimaanlage (230V, 50/60 Hz) mit Heizfunktion
Bäder: 2x mit elektrischer Toilette und separater Dusche

– SEGEL & RIGG
Mast: Decksgestellter Karbonmast (Lorima), 9/10 getakelt
Baum: Sparcraft Alu-Baum R390, schwarz lackiert, mit Lazybag-Racks
Rigg: Rod Rigging
Winschen: 4x Harken ST 60.2, elektrisch, 2-Gang
Großsegel: Triradial Hydranet, voll durchgelattet, 68,4 m², mit Antal-Schlitten
Genua: Triradial Hydranet, 60,4 m² auf Endlosfurler
J2 (Selbstwendefock): Hydranet, 32,1 m² auf Endlosfurler und wegnehmbarem Stag
Gennaker: 188 m² mit Endlosfurler am Karbon-Bugspriet

– ELEKTRIK & ENERGIE
Batterien: Victron LiFePo4, 400Ah (Service)
Ladegerät / Wechselrichter: Victron 5 kW Kombigerät
Generator: Whisper Power M-GV5 Piccolo, 230 V / 3,5 kW
Solarpanels: 720 Wp, 24 V
Hydrogenerator: Watt & Sea POD 600
Landanschluss: Automatische Umschaltung Land / Bord / Generator
Steckdosen: 220 V & 24 V Kfz-Steckdosen in allen Kabinen

– NAVIGATION & KOMMUNIKATION
Plotter:
27″ Touch-Bildschirm am Kartentisch für Navigation und Unterhaltung
2x B&G Zeus3S 12″ MFD an den Steuerständen
Instrumente:
4x B&G Triton² unter dem Cockpitdach außen
Autopilot: Simrad AP44 innen & außen
Radar: B&G (Farbe, Forward Looking)
AIS: Transceiver
UKW-Funk: B&G

– DECK & SONDERAUSSTATTUNG
Sprayhood/Bimini: Cabrio-Hardtop über dem Cockpit
Anker: Ultra Edelstahl 27 kg
Ankerkette: 100 m, 8 mm Edelstahl
Gangway: Integriert, auch als Heckbank nutzbar
Badeleiter: Klappbare Edelstahlleiter
Beiboot: 2,7 m Dinghy
Außenborder: Torqeedo Elektroantrieb
Frischwasseranschlüsse: In Ankerkasten und Backbord-Backskiste
Textilien: Sprayhood, Bimini, Segelkleid, Sichtschutz Cockpit
Sicherheitsausrüstung: Rettungsinsel für 6 Personen
Rumpfschutz: Epoxy-Primer, Antifouling + Spezial-Antifouling für Propeller

Anbieter kontaktieren

Kontakt

BootsProfis
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder

Weitere Informationen zu Datenschutz und Widerrufsrecht bei boat24.com

Ihre Anfrage wird von unserem Partner boat24.com an den Inserenten der Anzeige weitergeleitet.