Details

Liegeplatz: Schwielochsee

Stabiler Einzelbau

EUR 9.750,-19928.60m | 2.87m | 1 x 1 x 18 PS / 13 kW

Steckbrief

Kategorie
Segelboote
Typ
Segelyacht
Kieltyp
Kurzkiel
Material
Kunststoff GFK
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
guter Zustand
Preis
EUR 9.750,- Verhandlungsbasis
Standort
Schwielochsee
Baujahr
1992

Abmessungen

Länge
8.60 m
Breite
2.87 m
Tiefgang
0.95 m

Beseglung und Rigg

Groß-Segel
19 m²
Fock
7 m²
Genua
21 m²

Motor

Antrieb
Saildrive
Motor
Yanmar 2GM20
Steuerung
Pinnensteuerung
Motorleistung
1 x 18 PS / 13 kW
Brennstofftank
40 l
Treibstoff
Diesel

Einrichtung und Aufteilung

Anz. Kabinen
1
Anz. Kojen
4
Anz. Naßzellen
1
Frischwassertank
80 l
Fäkalientank
40 l

Equipment

Bootszubehör
AIS, Anker, Autopilot, Badeleiter, Badeplattform manuell, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Bug-Ankerwinde, CD-Player, Cockpit-Lautsprecher, Cockpit-Persenning, Cockpittisch, Druckwasseranlage, Feuerlöscher, GPS, Geschwindigkeitsmesser, Heizung, Herd mit Glaskeramik, Kompass, Landanschluss, Navigationsbeleuchtung, Radio, Solaranlage, Sprayhood, Spüle, Tiefenmesser, UKW-Funk, Unterwasseranstrich, Windmesser

Bemerkungen

Nach fünf Jahren Binnen und Ostsee, meist Einhand, zieht es mich nach Griechenland. Daher muss ich mich von meiner „DIDO“ trennen, obwohl ich einiges an Zeit und Mühe hineingesteckt habe. Fertig wird man wohl nie, aber das Boot ist segelbereit. Mit seinem geringen Tiefgang von 0,95 m und der Mastlegevorrichtung ist das Boot sowohl für den Binnenbereich als auch für die See gut geeignet. Der Erbauer hat es massiv mit viel GFK gebaut und einen zusätzlichen Blei-Ballast hinzugefügt, sodass es recht steif segelt. Bug- und Heckkorb sind kräftig ausgebildet, ein Bügel dient als Geräteträger und Halterung für ein Verdeck über dem Cockpit. Eine Badeplattform mit Badeleiter macht das Boot 9,80 m lang über alles. Der Anker wird mit einer Elektrowinsch mit Fernbedienung betrieben und hat eine 30-Meter-Niro-Kette. Ein Heckanker ist zusätzlich vorhanden.
Die Segel sind älter aber noch brauchbar, es gibt ein durchgelattetes Großsegel mit Mastschlitten, die Sturmfock ist praktisch unbenutzt und einen Baumhalter (Rodkick).
Der Yanmar Dieselmotor 2 GM 20, mit Saildrive und Zweikreiskühlung, arbeitet zuverlässig. Es gibt keinen Zähler, aber das Boot war wohl erst vier Mal an der Ostsee und sonst nur im angestammten Revier auf dem Schwielochsee, sodass er nicht viele Stunden gelaufen ist,
Für die Pinne gibt es einen Autopilot (Autohelm ST 4000 W) mit Fernbedienung,
Für den Komfort an Deck gibt es einen einsteckbaren Cockpittisch mit Halterung, das Sonnen-/Regenverdeck und eine Sprayhood.
Die Geräteausstattung besteht aus Tiefenmesser, Logge, Windmesser (ST 50) und Tridataanzeige ST 60), GPS, Kompass, ein Funkgerät für Binnen und See mit AIS Empfang (B&G V 50). Die Bordelektrik regelt ein Philippi Bordlader pro und wird ergänzt durch ein kleines Solarpanel (50 W).
Die Innenausstattung ist aus Mahagoni und Teakholz. Die Vorderkajüte hat einen Lattenrost, die Bänke mit Polsterauflagen im Salon sind ca. zwei Meter lang und als Kojen benutzbar. Darunter ist Stauraum. Der Mitteltisch ist ausklappbar. Es gibt ein kleines Waschbecken mit elektrischer Frischwasserpumpe, einen Diesel-Kocher (Wallas) und eine Dieselheizung (Webasto). Es gibt also kein Gas an Bord, was die Sicherheit erhöht. Küchenutensilien und Vorräte passen in sechs Klappfächer, Klamotten in einen Kleiderschrank im Durchgang, wo sich auch eine Seetoilette befindet. (Vorhang z.Zt. abgebaut). Es ist innen gemütlich, aber: die Stehhöhe ist unter 170 m. Eigentlich bin ich ganz gut damit klargekommen (1,78)

Letzte Erneuerungen:
Vorstag neu
2 AGM Batterien 95 AH (7/2023)
Lichtmaschine ausgetauscht
Schaltzüge für Saildrive erneuert
Webasto Heizung teilerneuert
Diesel-Ceran-Kocher generalüberholt
Frischwasserpumpe neu
Jabsco Bordtoilette neuer Dichtungsssatz, neues Borddurchlassventil
Anstrich Deck und außen, Unterwasserschiff jährlich
Seefunkanlage B&G V 50 (mit AIS Empfang)
Decksdurchlässe und Stecker für Mastkabel
Handlenzpumpe installiert

Einige Ersatzteile vorhanden. Liegeplatz kann eventuell übernommen werden. Bootswagen ist inclusive. Überführung auf dem Wasserweg möglich.

Anbieter kontaktieren

Kontakt

Herr Himmelmann
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder

Weitere Informationen zu Datenschutz und Widerrufsrecht bei boat24.com

Ihre Anfrage wird von unserem Partner boat24.com an den Inserenten der Anzeige weitergeleitet.