ACI Marina Skradin
Details
Lageplan
Länderinfos und Revierführer
KroatienFakten
Anzahl Liegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
An Šibenik vorbei den betonnten und befeuerten Fluss Krka hinauf, dabei Brücke mit Durchfahrtshöhe 28 m passieren. Im Fahrwasser stets an der Stb-Seite halten, Höchstgeschwindigkeit 5 kn. Die seeartige Erweiterung Prukljansko Jezero und den Fluss weiter hinauf bis hinter die Autobahnbrücke (Durchfahrtshöhe 65 m). Marina an Bb, davor Untiefe 1,5 nm.
Neben den Liegeplätzen im Hafen sind zusätzlich 24 Bojen zur ACI Marina zugehörig.
GPS
Eigenschaften
Marina nachts bewacht.
Services und Anschlüsse
Parken
Sanitär
Verpflegung
Freizeit
Übernachten
Yachten ab dieser Destination
Wetter
Touristische Hinweise
Das malerische Städtchen Skradin leuchtet mit seinen roten Ziegeldächern weithin sichtbar vor der Kulisse weißer Felsen und grüner Hänge hervor. Oberhalb des Ortes liegt der Skradinski buk im Nationalpark Krka, der als der schönste Travertin-Wasserfall Europas gilt. Über die einzigartige Kette aufeinanderfolgender Kaskaden, die höchste Kalktuffbarriere in Europa, stürzt das schäumende Gewässer in türkisgrün schimmernde Wasserbecken.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
8-15
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch, Englisch.
Bewertungen für ACI Marina Skradin
Ein kleiner Yachthafen kurz vor dem Naturschutzgebiet zu den Kryka Wasserfällen kurz vor einem kleinen Ort. Von dort aus geht es nur noch mit den Tranferbooten weiter zu den Wasserfällen.
Hallo Segelfreunde. Wir zwei haben dieses mal vom 20.05.2017 bis 03.06.2017 für 2 Wochen eine Dufour 34 gechartert. Ansonsten keine Crew.
Die ACI Skradin erreicht man zunächst durch den Kanal Luka nach Sibenik und dann den Fluss Krka hinauf. An der Festung am Kanal Luka steht ein Schild mit Höchstgeschwindigkeit 10 kt und am Fluss sind viele Schilder mit 6 kt aufgestellt. Bitte auch Rechtsfahrgebot und Regeln des Überholens (u.a. Abstand) beachten, war stellenweise nicht mehr witzig wie sich Schiffsführer im Verhältnis zur Berufsschifffahrt und den Yachty-Kollegen verhielten…
Auf dem Fluss sind sehr viele Muschelfarmen. Bei einigen kann man frischeste Muschel und Austern direkt kaufen. Allerdings war in Skradin der Konzum ziemlich leergekauft und die Marktstände schon geschlossen. Daher meine Empfehlung die Zutaten für die Muscheln vorher einkaufen.
Das Anlegen easy. Der Marinero ein Vollprofi. Weniger Profi waren einige Crews, die erst die Schwäne fütterten und dann die Leinen vom Marinero wieder annahmen – echt peinlich anzusehen.
Die Facilities erstklassig wie von ACI gewohnt. Die Bar am Steg hat sehr gute Cocktails und feine kroatische Kaffeespezialitäten. Frühstück wird angeboten, haben wir aber nicht ausprobiert. Die ACI Rezeption ist auf der anderen Seite der Bucht, auf dem Weg dorthin findet man auch die Mülltonnen (Mülltrennung) vor der Fußgängerbrücke. Abends ist diese Brücke ein Spinnen-Eldorado wegen der Beleuchtung. Das war echt heftig – hunderte, ernsthaft. Der Tümpel hinter der Fußgängerbrücke ist dafür ein Hord der quakenden Frösche.
Zumindest vormittags ist zwischen Brücke und Rezeption ein kleiner Obst- und Gemüsestand. Der Konzum ein Stückchen weiter als die Rezeption ist sehr klein und war um ~17h praktisch ausgekauft und der Gemüsestand schon geschlossen. Etwas weiter hinter dem Ticketverkauf für den Nationalpark gab es noch weitere Stände und Imbiss, leider wären die Stände auch schon geschlossen. Die Bäckerei neben der Rezeption ist nur ein Verkaufsort und hat keine Backstube.
Der Spaziergang hoch zur Burg lohnt sich. Die Aussicht auf Ort, Fluss und Marina ist sehr schön und liefert Postkarten-reife Fotos. Die Autobahnbrücke passt sich gut in die Landschaft ein. Wir hörten keinen Verkehr.
Im Ort kann man gut Spazieren gehen. Sehr viele Restaurants und Cafes. Einige Fahrradverleihe, die damit werben, das man per Bike flott und zudem günstig auch in den Nationalpark kommt – wollen wir beim nächsten mal ausprobieren.
Tipp vom Marinero beim Ablegen: es soll dieses Jahr ein Bojenfeld zur ACI gebaut werden und ab nächstem Jahr nutzbar sein…
Navigatorischer Tipp: Kurz vor der Autobahnbrücke ist in der Mitte des Flusses eine langgezogene Untiefe, auf die Karte und den Tiefenmesser achten. Außerdem auch auf die Böen / Düseneffekte an den Flusskehren.