ACI Marina Žut
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
Kroatien: Segeln und WassersportAusstattung und Services
Fakten
Öffnungszeiten
30.11.2023 - 30.11.2023
Saisonzeit
30.11.2023 - 30.11.2023
Anzahl Liegeplätze
113
Ansteuerung
Ansteuerung
Aus östlichen Richtungen in die unbefeuerte Bucht. Vorgelagerte Inseln und Untiefen beachten.
GPS
43°53' N 15°17,1' E
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
ADAC-Vergleichspreis* | 55 |
Einzelpreis |
* ADAC-Vergleichspreis Gesamtbetrag für die Übernachtung in einer Marina während der Hauptsaison. Enthalten sind die Kosten für ein 10 Meter langes und 3,3 Meter breites Schiff mit zwei Erwachsenen, Nutzung Dusche sowie Frischwasseranschluss inklusive.
* Strom nicht inklusive.
* Strom nicht inklusive.
Wetter
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Englisch, Kroatisch.
Addresse
ACI Marina Žut
HR
22242
Jezera
Bewertungen für ACI Marina Žut
Wunderschön und noch außerhalb des Nationalparks gelegene Marina!
Ein einziger Hunderte Meter langer Steg, welcher jeweils zur Hälfte von Seglern und Motorbootfahrern genutzt wird. Zuzüglich sind jeweils ca ein halbes Dutzend Bojen beiderseits der Marina ausgebracht.
Strom wird zwischen 6 und 12 Uhr morgens sowie 18 und 24 Uhr abends freigeschaltet.
Frischwasser kann zwischen 8 und 10 Uhr morgens aufgenommen werden.
Moderne und saubere Sanitäranlagen, Minimarkt, gutes Marina-Restaurant (die Konkurrenz in Form von SANDRA und FIESTA ist in Sichtweite!), Rezeption morgens und spätnachmittags/abends besetzt. Kulinarisch erwähnenswert ist noch die an der gegenüberliegenden Seite der Bucht gelegene Konoba Bains, welche mit dem Dinghi erreicht werden kann.
Freundliche und hilfsbereite Marineros.
Bemerkenswert positives Angebot dieser ACI-Marina: bei einem Verbleib von drei Nächten ist die dritte Nacht nicht nur gratis sondern kann darüberhinaus auch in der Marina Piskera in Anspruch genommen werden.
Das Hauptproblem dieser Marina ist allerdings die äußerst schlechte Stromversorgung:
Der Strom steht nicht nur zeitlich eingeschränkt zur Verfügung, was auf einer Insel durchaus akzeptabel ist. Ärgerlich, besonders für Motorbootfahrer, ist, dass die Stromversorgung I.d.R. nie 16 Ampere erreicht und dies in der Hauptsaison regelmäßig zum Zusammenbruch der Stromversorgung meistens für mehrere Boote und das z.T. im 5-Minutentakt führt. Drum schätze sich glücklich, wer über einen Generator verfügt, denn dieser wird infolge der katastrophalen Stromversorgung leider immer wieder benötigt.