BMK Yachthafen Langenargen
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
DeutschlandAusstattung und Services
Fakten
Öffnungszeiten
Saisonzeit
Anzahl Liegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
Der Markierung in den Hafen folgen, dabei die Untiefe südöstlich der Einfahrt beachten. Hafeneinfahrt befeuert (F.G/F.R). Weiter zu den Liegeplätzen im nordöstlichen Teil des Hafens.
GPS
Charakteristik
Marina nachts bewacht.
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
ADAC-Vergleichspreis* | 15 |
Einzelpreis |
* Strom nicht inklusive.
Yachten ab dieser Destination
Wetter
Touristische Hinweise
Der beschauliche Urlaubsort hat einiges an Sehenswertem zu bieten. Rund um den Marktplatz findet man eine Reihe von Gebäuden aus dem 17./18. Jh., wie etwa das Gestelzte Haus, das Montfortische Amtshaus, den Münzhof, das Rathaus, die Rotgerberei und die barocke Pfarrkirche St. Martin (1718-22). Das in seinem Stil so gar nicht an den Bodensee passende „maurische“ Schloss Montfort war eine Laune des württembergischen Königs Wilhelm I., der 1861 die damals bereits verfallene Residenz der Grafen von Montfort abreißen und an gleicher Stelle das neue Schloss errichten ließ. Vom Café auf der Schlossterrasse hat man einen herrlichen See- und Alpenblick. Im Juli findet in Langenargen alljährlich das Uferfest mit prächtigem Seefeuerwerk und traditionellem Fischerstechen statt.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
(Mo-Fr) 7-17, (Sa, So) 8-12, 15-18
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch, Englisch.
Bewertungen für BMK Yachthafen Langenargen
Das zweite mal in Folge einen Servicetermin mit Einwinterung ausgemacht. Der Termin wurde falsch notiert, mein Boot wurde jedoch trotzdem großzügigerweise fertiggestellt. Aber wie beim ersten Mal auch war die Rechnung dann deutlich teurer als vorher ausgemacht, ohne die Möglichkeit dies zu korrigieren. Ich werde diese Werkstatt nicht mehr nutzen. Mich reut das Trinkgeld….
Leider gibt es in den Sommermonaten sehr viele Schweizer, welche sich nicht korrekt benehmen. Hier sollte der Hafenmeister mehr „durchgreifen“ und auf die seemännischen Gepflogenheiten achten.