Bootshaus Pritzerbe
Details
Ausstattung und Services
Fakten
Öffnungszeiten
Saisonzeit
Anzahl Liegeplätze
Anzahl Gastliegeplätze
Sonstige Freizeitangebote
Ansteuerung
Ansteuerung
Problemlos aus dem Fahrwasser, ca. 300 Meter südlich der Pendelfähre. Hafen liegt in der Biegung.
GPS
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
Einzelpreis (EUR) | |
Liegeplatz/Tag | 1.50 (Meter) |
Person/Nacht | 1 |
Kind/Nacht | 12 |
Dusche | 1.50 (Dusche, ohne zeitliche Begrenzung) |
Strom/Nacht | |
Frischwasser | 2 Cent (Liter) |
* Strom nicht inklusive. Absicherung bis 16A
Wetter
Touristische Hinweise
Das Bootshaus Pritzerbe ist ein kleiner, idyllisch gelegener Hafen mit toller Aussicht auf die Havel. Gastlieger werden gebeten, sich beim Hafenmeister telefonisch anzumelden, damit er den passenden Liegeplatz zuweisen kann. Er hilft meistens auch beim Anlegen. Je nach Bootsgröße gibt es 5 bis 15 Gastplätze, die sich überwiegend an seitlichen Auslegern, in Einzelfällen auch in Boxen mit Heckdalben befinden. Der Hafen wird derzeit umfassend modernisiert und so wurde im Spätsommer 2019 eine neue Stromversorgung mit Anschlüssen direkt am Liegeplatz installiert. Weitere Modernisierungen folgen, ohne jedoch den Hafenbetrieb zu stören. Zum Hafengelände gehört ein Thailändischen Restaurant, gleich daneben ein beliebtes Eiscafé.
Die kleine Marina liegt sehr zentral im kleinen Ort Pritzerbe, der über 1000 Jahre alt ist und somit als einer der ältesten Havelorte gilt. Im Ort selbst gibt es einen Kiosk und Getränkehandel, einen Bäcker, ein Restaurant sowie einen Lebensmittelladen.
Sehenswert sind die alte Dorfkirche, das Rohrwebermuseum sowie die Kettenfähre. Diese Fährverbindung wurde zum ersten Mal im Jahre 1368 erwähnt. Mit der Fähre gelangt man in die auf der anderen Seite befindlichen Ortschaft Kützkow, in der sich eine Straußenfarm befindet.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch.
Bewertungen für Bootshaus Pritzerbe
Auf unserem Törn von Werder bis Rathenow haben wir auf dem Hin- und Rückweg am Bootshaus Pritzerbe angelegt. Auf unserem Törn lagen sicherlich modernere und schönere Liegeplätze als dieser. Aber dieser dieser Anleger hat einen Hafenmeister, der eventuelle Unzulänglichkeiten wieder wett macht. Mirko steht jederzeit für Fragen zur Verfügung und hilft dir immer, und wenn du möchtest, bringt er auch die Brötchen an Bord. Ansonsten gibt es ein Restaurant mit guter thailändischer Küche, eine super Eisdiele (50 Meter entfernt). 500 Meter weiter gibt es auch noch eine Gaststätte mit deutscher Küche. Alles weitere kann man der Beschreibung entnehmen. Wir haben uns rund um gut betreut gefühlt und würden jederzeit dort wieder anlegen! An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an Mirko und eine schöne Saison.