Borgholm Gästhamn
Details
Länderinfos und Revierführer
SchwedenAusstattung und Services
Fakten
Öffnungszeiten
Saisonzeit
Anzahl Liegeplätze
Sonstige Freizeitangebote
Ansteuerung
Ansteuerung
Der betonnten und befeuerten, südlichen Rinne, nachts erst der 111- (2xF.R), dann der 081-Richtlinie (2xF.G) folgen und zu den Liegeplätzen an Stb. Als Landmarke dient ein Getreidesilo. Weitere Ansteuerung tagsüber durch ein nördlicheres, betonntes Fahrwasser möglich.
GPS
Charakteristik
Marina nachts bewacht.
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
ADAC-Vergleichspreis* | 180 |
Einzelpreis |
* Strom nicht inklusive.
Wetter
Touristische Hinweise
Etwa 5 km südlich der Inselhauptstadt erhebt sich das Borgholms Slott, das seinen Ursprung im 12. Jh. hat. 1572-92 wurde es nach Plänen von Nikodemus Tessin d. Ä. zu einem prächtigen Renaissanceschloss umgebaut, in dem bis 1709 die Könige hin und wieder residierten. Nach einem Brand im Jahr 1806 blieben nur noch die mächtigen Kalksteinmauern und vier Rundtürme stehen, von denen man einen schönen Ausblick hat. Etwas weiter südlich lockt die Villa Solliden mit ihrer prächtigen Parkanlage samt Rosengarten, Pavillon und Skulpturenensemble zahlreiche Besucher an. Das zugehörige „weiße Schloss“ dient der Königsfamilie als Sommerresidenz und ist daher nicht öffentlich zugänglich.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
8-21
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Englisch, Schwedisch.