D-Marin Didim Marina
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
TürkeiAusstattung und Services
Fakten
Öffnungszeiten
Saisonzeit
Anzahl Liegeplätze
Sonstige Freizeitangebote
Ansteuerung
Ansteuerung
Problemlos. Auf die beiden Molenfeuer in Form zweier Leuchttürme (R.Fl.(2)/G.Fl.(2)) zulaufen. Bei Tag weiß leuchtender Wellenbrecher der Marina als Landmarke. Kaps wegen vorgelagerter Klippen weiträumig umfahren.
GPS
Charakteristik
Marina nachts geschlossen. Marina nachts bewacht.
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
ADAC-Vergleichspreis* | 34.9 |
Einzelpreis |
* Strom nicht inklusive.
Yachten ab dieser Destination
Wetter
Touristische Hinweise
Ein Muss ist die Besichtigung des nur einige Kilometer entfernten Didyma, wo man Kleinasiens größte Tempelruine bestaunen kann. Das Didymaion, ein im 6. Jh. v. Chr. begonnenes, nie vollendetes Heiligtum für den Orakelgott Apollon, ist auch heute noch beeindruckend, obwohl nur noch wenige der 20 m hohen Säulen stehen. Die gewaltigen, gut erhaltenen Medusenhäupter sollten einst den Tempelfries schützen. Die Orakelstätte war so berühmt, dass Anfragen und Geschenke von weither kamen, sogar vom ägyptischen Pharao Necho (610-595 v. Chr.). Wer einen ganzen Tag Zeit hat und motorisiert ist, dem sei ein Ausflug an den traumhaft am Fuße des Latmos-Gebirges gelegenen Bafa-See empfohlen.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
0-24
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch, Englisch.