Dömitzer Hafen
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
DeutschlandAusstattung und Services
Fakten
Anzahl Liegeplätze
20
Ansteuerung
Ansteuerung
Von der Elbe kommend vor der Brücke an Stb.
GPS
53°8,28' N 11°15,51' E
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
Einzelpreis (EUR) | |
Liegeplatz/Nacht | 1.- (pro Meter) |
Dusche | 1 |
Frischwasser | 1 |
Bargeldlose Bezahlung | |
Maestro | Ja |
Visa | Ja |
Mastercard | Ja |
* ADAC-Vergleichspreis (EUR) Gesamtbetrag für die Übernachtung in einer Marina während der Hauptsaison. Enthalten sind die Kosten für ein 10 Meter langes und 3,3 Meter breites Schiff mit zwei Erwachsenen, Nutzung Dusche sowie Frischwasseranschluss inklusive.
* Strom nicht inklusive.
* Strom nicht inklusive.
Wetter
Touristische Hinweise
Die Festungsanlage Dömitz am Elbeufer ist eine der wenigen sehr gut erhaltenen Flachlandfestungen des 16. Jh. in Norddeutschland und steht unter Denkmalschutz. Sie zeigt eindrucksvoll die Wehrarchitektur der Renaissance. Seit 1953 beherbergen die Mauern der Festung ein Museum zur Geschichte der Stadt und der Region sowie zur Bedeutung der Elbschifffahrt. Von besonderem Reiz ist eine Wanderung im Naturschutzgebiet „Elbtaldünen“ bei Klein Schmölen. Der Binnendünenkomplex entstand mit dem Ende der letzten Eiszeit vor etwa 12.000 Jahren. Einige Bereiche der Dünen sind nach wie vor vegetationsfrei, hier verlagert der Wind noch immer den Sand.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch.
Addresse
Dömitzer Hafen
Hafenplatz 3
D
19303
Dömitz