Gast-Marina Schreiber
Details
Ausstattung und Services
Fakten
Anzahl Liegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
An der Stumpftonne 4 in den Borgstedter See, dort die Steganlagen am Südwestufer der Raderinsel anlaufen.
GPS
Charakteristik
Marina nachts geschlossen.
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
Einzelpreis (EUR) | |
Liegeplatz/Nacht | auf Anfrage |
Stegliegeplatz/Saison | auf Anfrage |
Stegliegeplatz/Jahr | auf Anfrage |
Inklusive | |
Frischwasser | inklusive |
Rabatt | |
6 | |
Bargeldlose Bezahlung | |
Maestro | Ja |
Visa | Ja |
Mastercard | Ja |
* Strom nicht inklusive.
Wetter
Touristische Hinweise
Mit einer Besichtigung der Stadt Rendsburg startet man am besten am Paradeplatz. Nördlich der barocken Christkirche stößt man auf das dreiflügelige Arsenal. Die Anlage stammt ursprünglich aus dem 17. Jh., wurde aber verschiedene Male erweitert und umgebaut. Heute beherbergt sie das Kulturzentrum der Stadt mit Museen zur lokalen Geschichte und norddeutschen Druckkunst. Zu den ältesten Gebäuden der Stadt zählen heute das Rathaus und das schön verzierte Bürgerhaus „Haus zum Landsknecht“, beide aus dem 16. Jh. Schon in dieser Zeit gab es große Wasserstraßenprojekte: Der Eiderkanal aus dem Jahr 1784 ist quasi der Vorfahr des Nord-Ostseekanals, den man heute auf der beeindruckenden Eisenbahn-Hochbrücke (erbaut 1911-13) mit der Schwebefähre überqueren kann.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch und Englisch.