Greve Marina
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
DänemarkAusstattung und Services
Fakten
Aufenthalt
4.
Anzahl Liegeplätze
540
Ansteuerung
Ansteuerung
Einer 333°-Richtlinie folgend (Iso.2s/Iso.4s) in den Vorhafen einlaufen. Von hier der betonnten Baggerrinne folgen und den 1. Hafen an Stb anlaufen. Auf Grundstellnetze und Versandung achten.
GPS
55°35,6' N 12°21,2' E
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
Einzelpreis (DKK) | |
Liegeplatz/Nacht | 90.- |
Strom/Nacht | |
Bargeldlose Bezahlung | |
Visa | Ja |
Mastercard | Ja |
* ADAC-Vergleichspreis (DKK) Gesamtbetrag für die Übernachtung in einer Marina während der Hauptsaison. Enthalten sind die Kosten für ein 10 Meter langes und 3,3 Meter breites Schiff mit zwei Erwachsenen, Nutzung Dusche sowie Frischwasseranschluss inklusive.
* Strom nicht inklusive.
* Strom nicht inklusive.
Wetter
Touristische Hinweise
Das Greve-Museum, ein unkonventionelles lokalhistorisches Museum mit vielen Aktivitäten und Ausstellungen, steht im Mittelpunkt der Sehenswürdigkeiten in Greve. Das Kulturhaus „Portalen“ (am Bahnhof des Ortsteils Hundige) stellt zeitgenössische Kunst aus. Im nahen Ishøj befindet sich das bekannte Museum Arken für Gegenwartskunst sowie die Ishøj-Kirche aus dem Jahr 1150. Im Dorf Tranegilde liegt Bredekærgård, wo die Felder wie in alten Zeiten mit Hilfe von Pferdekraft bestellt werden.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch und Englisch.
Addresse
Greve Marina
Hejren 24
DK
2670
Greve