im-jaich Stadthafen Eckernförde
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
DeutschlandAusstattung und Services
Fakten
Öffnungszeiten
Saisonzeit
Anzahl Liegeplätze
Sonstige Freizeitangebote
Ansteuerung
Ansteuerung
Tag und Nacht problemlos. Direkt aus der Eckernförder Bucht, Einfahrt an der Tonne 1 aus NW. Tagsüber Orientierung am Hafenleuchtturm (OC.WRG.4s.6-3M), nachts Leuchtfeuer Eckernförde.
GPS
Charakteristik
Marina nachts bewacht.
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
ADAC-Vergleichspreis* | 19 |
Einzelpreis |
* Strom nicht inklusive.
Wetter
Touristische Hinweise
Eckernförde besitzt einen mehrere Kilometer langen Strand und malerische Altstadtsträßchen. Die Nicolaikirche in der Nähe der Fußgängerzone Kieler Straße stammt aus dem 15. Jh. und ist etwas für Freunde der Schnitzkunst. Hier finden sich am Altar gute Beispiele für den sog. Knorpelbarock aus der Werkstatt der Familie Gudewerdt (1640). Die Backsteinkirche ist umgeben von kopfsteingepflasterten Gassen, in denen das Flair des alten Fischerstädtchens noch erhalten ist. Entlang dem Außenhafen führt ein Spazierweg zum alten Leuchtturm und dem Kurstrand bis zum Meerwasser-Wellenbad. Nördlich der Bucht steht die 800jährige Feldsteinkirche von Borby mit einer reich ornamentierten Taufe aus Kalkstein.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch, Englisch.