Jachthaven Naarden
Details
Lageplan

Ausstattung und Services
Fakten
Anzahl Liegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
Problemlos. Der Betonnung folgen. Am Meldesteg hinter der Einfahrt an Stb Platz zuweisen lassen.
GPS
Charakteristik
Marina nachts bewacht.
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
Einzelpreis (EUR) | |
Liegeplatz/Nacht | 1.50 (pro Meter) |
Person/Nacht | 1 |
Slipanlage | 15 |
Kran | 6.5 |
Inklusive | |
Strom | inklusive |
Frischwasser | inklusive |
Bargeldlose Bezahlung | |
Maestro | Ja |
Visa | Ja |
Mastercard | Ja |
* Strom inklusive.
Wetter
Touristische Hinweise
Das alte Festungsstädtchen Naarden wurde im 17. Jh. nach Plänen des französischen Festungsbaumeisters Vauban sternförmig angelegt. Seine Befestigung, die aus einem doppelten Ringwall, Gräben und sechs Bastionen besteht, ist noch hervorragend erhalten. Das in Teilen unterirdisch, zum Teil auch als Freilichtanlage konzipierte Festungsmuseum widmet sich der Stadtgeschichte und zeigt u. a. Kanonen und ein Munitionsdepot. Westlich der Stadtgrenze breitet sich das Naardermeer aus, ein Feuchtgebiet, das vor 100 Jahren zum ersten Naturschutzgebiet der Niederlande erklärt wurde und 75 Vogelarten beheimatet.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch und Englisch.
Bewertungen für Jachthaven Naarden
Sehr schöner Hafen mit ausgezeichneter Infrastruktur und Lage.
Empfehlenswert ist zu Fuß oder mit Leihrädern die nahe gelegene alte Festungsstadt Naarden zu besuchen!