Kalmar Gästhamn
Details
Länderinfos und Revierführer
SchwedenFakten
Anzahl Liegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
Vom betonnten Fahrwasser des Kalmarsundes nach W in den hinteren Teil des Hafens. Bei östlichen Winden Schwell.
GPS
Eigenschaften
Services und Anschlüsse
Entsorgung
Tanken
Parken
Sanitär
Verpflegung
Freizeit
Übernachten
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
ADAC-Vergleichspreis* (€) | 220 |
Wetter
Touristische Hinweise
In Gamla Staden, der Altstadt von Kalmar, ziehen prächtige barocke und klassizistische Fassaden die Blicke auf sich. In der Mitte des Marktplatzes erhebt sich der Dom, der nach einem Entwurf von Nikodemus Tessin d. Ä. 1660-1703 erbaut wurde. Die Hauptattraktion von Kalmar ist zweifellos das Kalmar Slott, ein Schloss auf einer kleineren Insel südwestlich von Kvarnholmen. Hier wurde 1397 die Kalmarer Union besiegelt, die unter der dänischen Königin Margarete die drei nordischen Reiche Dänemark, Schweden und Norwegen einte. Der Bund sollte ein Gegengewicht zur mächtigen Hanse bilden. Nach mehreren An- und Umbauten im 16. und 18. Jh. und vorübergehender Funktion als Gefängnis und Schnapsbrennerei präsentiert sich das Schloss heute wieder in strahlendem Glanz mit Zugbrücke, Wassergraben und Burghof sowie kunstvoll geschnitzter und vergoldeter Innenausstattung.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Englisch.