Karlskrona Gästhamn
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
SchwedenAusstattung und Services
Fakten
Öffnungszeiten
Saisonzeit
Anzahl Liegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
Durch eines der betonnten und befeuerten Fahrwasser aus SE bzw. E zu den Steganlagen im W des Hafens. Vorgelagerte Inseln sowie Fährverkehr beachten.
GPS
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
ADAC-Vergleichspreis* | 190 |
Einzelpreis |
* Strom nicht inklusive.
Yachten ab dieser Destination
Wetter
Touristische Hinweise
Karlskrona auf der Insel Trossö ist wegen seiner ungewöhnlichen Architektur eines der interessantesten Reiseziele in Südschweden. Seit 1998 stehen der Marinehafen – der größte Schwedens – und die umliegende Altstadt als harmonisches Barockensemble auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Die Stadt wurde als 1679 als Flottenstützpunkt von Karl XI. gegründet. Der überdimensional große, für Militärparaden konzipierte Hauptplatz wird von zwei Kirchen flankiert, der Trefaldighetskyrkan (Dreifaltigkeitskirche) und der Fredrikskyrkan. Beide wurden beim großen Stadtbrand 1790 beschädigt und im klassizistischen Stil wieder aufgebaut. Sehenswert im Südosten der Stadt ist auch die kreuzförmige barocke Admiralitätskirche, die größte Holzkirche Schwedens.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
8-21
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch, Englisch.