Kommunalhafen Schaprode
Details
Lageplan

Ausstattung und Services
Fakten
Anzahl Liegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
Der Betonnung folgen, außerhalb des Fahrwassers große Steine. Liegeplätze am Nordwestufer des Schaproder Stroms. Auf zeitweise stark setzende Strömung achten.
GPS
Charakteristik
Marina nachts bewacht.
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
Einzelpreis (EUR) | |
Liegeplatz/Nacht | 6.- (bis 5 m), 8.- (5-7m) u. s. w. |
Dusche | 1 |
Slipanlage | 5 |
Inklusive | |
Frischwasser | inklusive |
Bargeldlose Bezahlung | |
Maestro | Ja |
* Strom nicht inklusive.
Wetter
Touristische Hinweise
Schaprode war als westlichster Hafenort Rügens schon früh für den Seehandel und die Fischerei von Bedeutung. Hier steht die drittälteste Kirche Rügens (um 1200), eine Basilika mit durch Staffelblenden gegliederter Westfassade und einem hölzernen Glockenturm-Aufsatz. Kanzel, Altar und Beichtstuhl bilden ein schönes Barockensemble. Die Glasmalereien an den Fenstern zeigen Schiffe und Kapitänsnamen.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch.