Kos Island Marina
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
GriechenlandAusstattung und Services
Fakten
Aufenthalt
Anzahl Liegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
Problemlos. Ca. 0,6 nm, südöstlich des alten Hafens. Molenköpfe befeuert (Fl.R.4s.3M/Fl.G.4s.3M). Auf unbeleuchtete Festmachtonne auf halbem Weg zwischen dem alten Hafen und der Marina achten.
GPS
Charakteristik
Marina nachts geschlossen. Marina nachts bewacht.
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
Einzelpreis (EUR) | |
Liegeplatz/Nacht | 9.57 (unter 7,9 m) bis 89.76 (über 25 m) + VAT |
Stegliegeplatz/Jahr | 861.04 bis 8078.00 + VAT |
Slipanlage | 2.6 |
Kran | 431 |
Bargeldlose Bezahlung | |
Visa | Ja |
Mastercard | Ja |
* Strom nicht inklusive.
Yachten ab dieser Destination
Wetter
Touristische Hinweise
Direkt über dem Fährhafen von Kos-Stadt erhebt sich die Johanniterburg, in die eine Brücke über eine Palmenallee hineinführt. Ihr Inneres wirkt wie ein verwilderter Garten, gespickt mit römischen und hellenistischen Altären, Säulenbasen und -kapitellen. Auf dem Weg ins Zentrum überquert man einen Platz, an dem im Schatten der 1765 erbauten Hadji-Hassan-Moschee Souvenirhändler ihre Stände aufgeschlagen haben. Ein mittelalterliches Stadttor führt zum heutigen Hauptplatz des Städtchens, an dem seit rund 275 Jahren das Minarett der Defterdar-Moschee aufragt. Von hier führt die Haupteinkaufsgasse Odos Ifestou zu einem weiteren Ausgrabungsgelände mit römischen Bodenmosaiken, zu einem kleinen Theater und zur Casa Romana. Italienische Archäologen haben hier eine römische Villa mit eigenem Thermalbad aus dem 3. Jh. rekonstruiert.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch und Englisch.