Leivadion Dimotiiki Marina
Details
Lageplan

Ausstattung und Services
Fakten
Anzahl Liegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
Nach Einfahrt in die Bucht direkt zu den Liegeplätzen, nordwestlich der Fährmole (Fl.R.2s.3M). Bei Tag die Häuser der Altstadt “Chora“ als Landmarke. Bei Nacht zunächst auf das Leuchtfeuer Ak.Spathi (Fl(3).30s.19M) zuhalten, dann in die Bucht eindrehen.
GPS
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
Einzelpreis (EUR) | |
Inklusive | |
Dusche | inklusive |
Strom | inklusive |
Frischwasser | inklusive |
* Strom inklusive.
Wetter
Touristische Hinweise
Vom Hafenort Leivadion (Livadi) führt ein schmaler Treppenweg hinauf zur Chora, wie der Inselhauptort auch hier genannt wird. Sie teilt sich auf in Pano Chora (Unterstadt) und Kato Chora (Oberstadt). An der zentralen Platia der Unterstadt ist die Evangelistria-Kirche mit ihrer blauen Kuppel bemerkenswert. Die Oberstadt zieht sich in strahlendem Weiß rund um den Bergkegel. Je höher man kommt, desto enger werden die Gassen. Ganz oben auf dem Gipfel sind noch die Überreste des venezianischen Kastro erhalten. Von der Kirche Agios Konstantinos hat man einen herrlichen Blick auf die unterhalb liegende Kuppelkirche Agia Sophia und die Bucht von Livadi.