Lundeborg Havn
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
DänemarkAusstattung und Services
Fakten
Aufenthalt
10.
Anzahl Liegeplätze
80
Ansteuerung
Ansteuerung
Tag und Nacht problemlos. Der Betonnung und Befeuerung folgen. Ein Fachwerk-Parkhaus als Landmarke. Auf Versandung achten.
GPS
55°8,4' N 10°47,2' E
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
Einzelpreis (DKK) | |
Liegeplatz/Nacht | ab 120.- |
Dusche | 5 |
Slipanlage | 50 |
* ADAC-Vergleichspreis (DKK) Gesamtbetrag für die Übernachtung in einer Marina während der Hauptsaison. Enthalten sind die Kosten für ein 10 Meter langes und 3,3 Meter breites Schiff mit zwei Erwachsenen, Nutzung Dusche sowie Frischwasseranschluss inklusive.
* Strom nicht inklusive.
* Strom nicht inklusive.
Wetter
Touristische Hinweise
Unweit von Lundeborg befindet sich das Schloss Hesselagergård, das 1538 von Johann Friis, dem königlichen Kanzler Christians III., erbaut wurde. Der runde Giebel im venezianischen Stil wurde 1550 nachträglich ergänzt. Neben der zum Teil noch erhalten gebliebenen Inneneinrichtung sind die Kreidezeichnungen, die Hirsche und Rehe abbilden, besonders sehenswert. Ein Stück weiter nördlich befindet sich der große Felsblock Damestenen: 12 m hoch mit 46 m Durchmesser und einem Gewicht von 1000 t. Er ist ein Überbleibsel der Eiszeit und gilt als größter Findling Dänemarks.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch und Englisch.
Addresse
Lundeborg Havn
Havnevej 3
DK
5874
Hesselager, LundeborgKontaktinformationen
Tel.
+45 21 48 29 20
Fax
+45 62 25 17 59
Suchnummer im Buch
FN230