Mahón (Maó) Marina Menorca
Details
Länderinfos und Revierführer
SpanienAusstattung und Services
Fakten
Öffnungszeiten
Saisonzeit
Ansteuerung
Ansteuerung
Die Ansteuerung der Bucht ist Tag und Nacht bei allen Wetterlagen möglich. Aus Norden oder Nordosten kommend ist das Feuer des Punta SEsperó (Fl(1+2)15s 51m 8M), nördlich der Einfahrt, eine deutliche, weit in das Meer ragende Landmarke. Aus Süd ist die Isla del Aire als südöstlichster Punkt von Menorca eine Landmarke, deren Feuer (Fl.5s 53m hoch) 18 Meilen weit trägt . Nachts sollten Ortsunkundige die Insel östlich umfahren. Die weitere Ansteuerung längs der Küste ist einfach, da sich die Untiefen in Ufernähe befinden. Aus Südost steuert man die betonnte und befeuerte Einfahrt direkt an. Herausragender Orientierungspunkt ist nachts das Feuer des Punta de Sant Carles (Oc(2)6s 22m 12M) auf der Südhuk der Einfahrt in die riesige Bucht. Ab den Ansteuerungstonnen (Fl.G.4s und Fl.R.5s) ist die Bucht durchgehend befeuert.
GPS
Yachten ab dieser Destination
Wetter
Touristische Hinweise
Der Hafen der Hauptstadt der Insel Menorca befindet sich im Südosten der Insel und ist einer der größten und sichersten Naturhäfen der Welt. Er bietet eine dementsprechend große Auswahl an Liegeplätzen. Mahón ist die britischste Stadt unter den Städten der Balearen, der Union Jack weht am Heck vieler Gastlieger. Die Einflüsse aus der britischen Besatzungszeit auf die Architektur des historischen Stadtkerns vermischen sich in der Studentenstadt auf angenehme Weise mit den spanischen und maurischen Elementen. Auch in einigen Pubs mit hohen Decken und den verspielten viktorianischen Fensterfronten findet sich dieser Stilmix. Verglichen mit Palma de Mallorca herrschen hier weniger Betriebsamkeit und Lärm. Alles scheint einen Tick geruhsamer abzulaufen als in der Balearenhauptstadt. An Sehenswürdigkeiten empfiehlt sich das „Museo de Menorca“ mit seinen archäologischen Funden aus phönizischer Zeit. Mahón wurde 205 v. Chr. von den Karthagern gegründet und später von den Römern zur Festungsstadt ausgebaut.