Marina di Brindisi – Bocca di Puglia
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
ItalienAusstattung und Services
Fakten
Öffnungszeiten
Saisonzeit
Anzahl Liegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
Durch die von einem N-Wellenbrecher (Fl(2)G.10s.5M) und einigen Inseln (Fl(2)R.6s.8M) gebildete Einfahrt in den äußeren Hafen (Porto Esterno). Nach Passieren der befeuerten Einfahrt (Fl.G.3s.8M/Fl.R.3s.7M) in das mittlere Hafenbecken (Porto Medio) nach Stb zu den Liegeplätzen im "Seno di Bocca di Puglia". Höchstegeschwindigkeit im Hafen 6 kn.
GPS
Charakteristik
Marina nachts geschlossen. Marina nachts bewacht.
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
ADAC-Vergleichspreis* | 39 |
Einzelpreis |
* Strom nicht inklusive. Absicherung bis 125A
Wetter
Touristische Hinweise
Schon die Römer wussten die vorteilhafte Lage im Herzen des Mittelmeeres zu schätzen und verlängerten eine der wichtigsten Handelsstraßen des Römischen Reiches, die berühmte Via Appia, bis Brindisi. An der östlichen Meerespromenade Viale Regina Margherita ist noch die Colonna Romana (1. Jh.) erhalten, eine von ehemals zwei Marmorsäulen mit kunstvoll geschmückten Kapitellen, die das Ende der Via Appia markierten. Der ursprünglich romanische Dom wurde 1746 nach einem Erdbeben mit einer reich dekorierten Fassade und einem barocken Campanile wieder aufgebaut. Im Inneren sind noch eine Apsis und Mosaikfragmente aus dem 11. Jh. erhalten. 5 km außerhalb der Stadt Richtung Flughafen befindet sich die größte Sehenswürdigkeit von Brindisi, die Kirche Santa Maria del Casale (um 1300), deren Inneres vollständig mit Fresken aus dem 14. Jh. ausgemalt ist.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Wochentagszeiten:
0-24
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Englisch, Italienisch.