Marina di Cervia
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
ItalienAusstattung und Services
Fakten
Öffnungszeiten
Saisonzeit
Anzahl Liegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
Aus nördlichen Richtungen in die befeuerte Flussmündung einlaufen, nach 300 m nach Bb in den Hafen. Zufahrt kann versanden.
GPS
Charakteristik
Marina nachts bewacht.
Wetter
Touristische Hinweise
Die alte Salzarbeiterstadt Cérvia, deren Anfänge bis in die Antike zurückreichen, und die moderne Gartenstadt Milano Marittima sind zu einem Urlaubszentrum zusammengewachsen. Die Altstadt von Cérvia gruppiert sich um den Kanal und die Piazza Garibaldi. Die alten Salzlager Torre (1691) und Darsena (1712) fassten jeweils rund 10.000 Tonnen Salz. Ein Museum informiert über die Salinenkultur. Der Torre San Michele (1691) schützte einst Salzlager und Hafen vor Piratenüberfällen. Ende April flattern beim Drachenfestival sportliche und fantasievolle Flugkörper im Wind.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
9-13, 14-18