Marina di San Cataldo

Details

Lageplan

Karte Marina Marina di San Cataldo

Länderinfos und Revierführer

Italien

ADAC-Marina Klassifikation

Technik und Service

Ausstattung und Services

Slipanlage

Kran/Travellift

16 t

Beleuchtung Steg

WLAN Anschluss (vom Schiff aus verfügbar)

Übernachtung Hotel

10 km

Übernachtung Ferienwohnung

1 km

Übernachtung Campingplatz

8 km

Übernachtung Stellplatz

8 km

Frischwasser am Liegeplatz

20

Anzahl CEE am Liegeplatz

20

Ampere CEE am Liegeplatz

16

Tankstelle Diesel

Tankstelle Benzin

Kiosk

Lebensmittel

0.6 km

Supermarkt

11 km

Imbiss

0.5 km

Gaststätte

1 km

Dusche

Toilette

Rollstuhl-Dusche

Rollstuhl-Toilette

Parkplatz PKW

Parkplatz PKW (nachts) bewacht/videoüberwacht

Parkplatz PKW durch Zaun/Tor abgeschlossen

Fakten

Hunde erlaubt

Max. möglicher Tiefgang

1.5 m

Max. mögliche Schiffslänge

10 m

Außerordentlich ruhig

Nächster Ort

11 km

Aufenthalt

2.

Anzahl Liegeplätze

200

Ansteuerung

Befeuerung

Max. vorkommende Wasserstandsänderungen

0.5 m

Max. vorkommende Strömung (kn)

2 kn

Ansteuerung

Richtung W in den befeuerten Zufahrtskanal (Fl.G.3s.5M/Fl.R.3s.5M) und zur Marina. Als Landmarke Leuchturm ca. 0,4 nm südöstlich der Einfahrt.

GPS

40°23,74' N 18°18,05' E

Charakteristik

Marina nachts geschlossen. Marina nachts bewacht.

Preise

ADAC-Vergleichspreis
Einzelpreis (EUR)
Liegeplatz/Nachtab 28.- (8 m)
* ADAC-Vergleichspreis (EUR) Gesamtbetrag für die Übernachtung in einer Marina während der Hauptsaison. Enthalten sind die Kosten für ein 10 Meter langes und 3,3 Meter breites Schiff mit zwei Erwachsenen, Nutzung Dusche sowie Frischwasseranschluss inklusive.
* Strom nicht inklusive.

Wetter

Touristische Hinweise

Ein Muss ist die Besichtigung der nahe gelegenen Hauptstadt des Salento, Lecce. Im historischen Zentrum lässt sich der Überschwang des so genannten Lecceser Barock an jeder Fassade, jedem Sims, jedem Portal ablesen. Girlanden, Fratzen, Engelchen und Dämonen schmücken Palazzi und Kirchen wie Santa Croce und den Dom. Die Künstler schnitten die Verzierungen aus dem leicht zu bearbeitenden, rötlich-gelben Kalkstein des Salento. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß von der zentralen Piazza Sant’Oronzo aus zu erreichen. Aus römischer Zeit stammen das zur Hälfte freigelegte Amphitheater und die Colonna di Sant’Oronzo, eine der beiden Säulen, die in Brindisi das Ende der Via Appia anzeigten. Heute wird die Säule von der Statue des Heiligen bekrönt.

Kontakt

Hafenmeister

Anwesenheit

, Wochentagszeiten: 0-24

Addresse

Marina di San Cataldo
v. Flavio Gioia
I 73100 San Cataldo (LE)

Kontaktinformationen

Tel. +39 08 32 65 06 30
VHF 16
Suchnummer im Buch IA525

Bewertung der ADAC-Mitglieder

Noch keine Bewertung vorhanden? Jetzt bewerten!

Marina di San Cataldo bewerten

Sie kennen diese Marina? Dann lassen Sie die User des ADAC Marina-Portals von Ihren Erfahrungen profitieren und geben Sie hier Ihre Bewertung ab. Die ADAC-Marina-Inspekteure können nur eine Momentaufnahme vom Tag der Besichtigung wiedergeben. Was Sie als Gast in einer Marina oft über Tage oder gar Wochen erleben, ist eine wichtige Ergänzung dieser Berichte. Um selbst eine Bewertung abgeben zu können, müssen Sie ADAC Mitglied sein und einen Aufenthalt in der Marina verbracht haben. Bitte seien Sie bei der Bewertung sachlich und fair und beachten Sie unsere Richtlinien für Marinabewertungen.

Wird veröffentlicht.

1. Buchstabe wird veröffentlicht

Die letzen Vier Ziffern werden veröffentlicht.

Wird nicht veröffentlicht.

Wird nicht veröffentlicht.

Check-in/Check-out, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft etc.

Umfang und Qualität der Infrastruktur und des Serviceangebotes für das Schiff, z.B. Werft, Kran, Tankstelle etc.

Umfang und Qualität der Infrastruktur und des Serviceangebotes für die Crew, z.B. Supermarkt, Restaurant, Spielplatz etc.

Im Vergleich zu anderen Marinas im selben Revier und zur selben Saison.

Sauberkeit, Gestaltung, Sanitäranlagen, Zustand der Stege und Festmachmöglichkeiten etc.

Bitte wählen Sie den Anker.