Marina Emden
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
DeutschlandAusstattung und Services
Fakten
Öffnungszeiten
Saisonzeit
Anzahl Liegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
Dem betonnten und befeuerten Emsfahrwasser folgen. Bei Nacht zunächst entlang einer 075-Richtlinie (2xOcc.12s), dann einer 088-Richtlinie (2xOcc.5s). Östlich der Spitztonne 71 in den Außenhafen, von dort durch die Nesserlandschleuse (Mo-Sa 7-19, So 7-15) und eine Auto-, eine Eisenbahn- und eine Fußgängerbrücke (Öffnungszeiten: 6.40, 8.55, 9.55, 10.40, 13.35, 15.55, 17.35, 18.40, 21.40. Signal: 2 x lang.) zur Marina an Stb. Auf der Ems Kardinaltonnen, Berufsschifffahrtsverkehr, Schnellfähren und zeitweise massive Tidenströme beachten.
GPS
Charakteristik
Marina nachts geschlossen.
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
ADAC-Vergleichspreis* | 11 |
Einzelpreis |
* Strom nicht inklusive.
Wetter
Touristische Hinweise
Das markanteste Bauwerk am Hafen ist das Ostfriesische Landesmuseum im ehemaligen Rathaus. Zwischen den Kunstschätzen aus Kirchen, sieben farbigen Glasfenstern aus dem Rathaus des 16. Jh. und Dokumenten zur Regionalgeschichte gibt es auch spektakuläre Objekte: eine Moorleiche, eine der größten deutschen Sammlungen von Ritterrüstungen und eine komplette Scharfrichterausrüstung. Wer den Rathausturm besteigt, hat einen umfassenden Blick über die Stadt und den betriebsamen Hafen. Im Hafenbecken haben mehrere Museumsschiffe festgemacht: ein Feuerschiff, ein Seenotrettungskreuzer und ein hölzerner Segellogger, der einst in der Nordsee auf Heringsfang ging. Die Emdener Kunsthalle ist mit ihrer Sammlung moderner Malerei, vor allem des Expressionismus, ein Muss für alle Kunstliebhaber.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
8-11, 16-17.30, 19-20
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch.