Marina Oderberg
Details
Lageplan

Ausstattung und Services
Fakten
Anzahl Liegeplätze
Sonstige Freizeitangebote
Ansteuerung
Ansteuerung
Problemlos.
GPS
Charakteristik
Marina nachts geschlossen. Marina nachts bewacht.
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
Einzelpreis (EUR) | |
Liegeplatz/Nacht | 1.20 (pro Meter) |
Stegliegeplatz/Saison | 24.- (pro qm) |
Stegliegeplatz/Jahr | 40.- (pro qm) |
Person/Nacht | 1 |
Dusche | 2 |
Strom/Nacht | 2.- |
Frischwasser | 1 |
* Strom nicht inklusive.
Wetter
Touristische Hinweise
Das einstige Heimatmuseum für Ur- und Frühgeschichte in Oderberg entwickelte sich zu einem Technikmuseum mit der Darstellung der Binnenschifffahrt des gesamten Oderraums. Besonders sehenswert in der näheren Umgebung sind das 1258 gegründete Zisterzienserkloster Chorin und das Schiffshebewerk in Niederfinow, Europas größter Schiff-Fahrstuhl, der einen Höhenunterschied von 36 m in 5 Minuten überwindet. Auch ein Abstecher nach Bad Freienwalde, dem ältesten Kurbad der Mark Brandenburg, lohnt sich.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch und Englisch.