Marina Stellendam
Details
Lageplan

Ausstattung und Services
Fakten
Anzahl Liegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
Aus dem Deltageul dem betonnten Fahrwasser folgen. Hafeneinfahrt unmittelbar südöstlich der Zufahrt in den Schleusenvorhafen.
GPS
Charakteristik
Marina nachts bewacht.
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
Einzelpreis (EUR) | |
Liegeplatz/Nacht | 2.50 (pro Meter) |
Inklusive | |
Strom | inklusive |
Frischwasser | inklusive |
Bargeldlose Bezahlung | |
Maestro | Ja |
* Strom inklusive.
Wetter
Touristische Hinweise
Der Hafen des relativ jungen Ortes Stellendam (gegr. 1782) ist heute mit mehr als 60 Kuttern ein Zentrum der Hochseefischerei. Freitags können Frühaufsteher am Hafen frühstücken und ab 7 Uhr beim „visafslag“, der Fischversteigerung, zusehen. In der Nähe des alten Hafens, jenseits des Deiches, bietet die Windmühle „Korenlust“ ein schönes Fotomotiv.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch und Englisch.
Bewertungen für Marina Stellendam