Marina Wolfsbruch
Details
Portrait Anzeige
Der Mensch lebt nicht vom Boot allein
Darum ist ein Urlaub oder ein Besuch in der „Marina Wolfsbruch“ die perfekte Kombination von allem, was Land und Wasser zu bieten haben. Wasser hat keine Balken, aber auch keine Restaurants oder Kneipen.
Wenn Sie bei uns vor Anker gehen, können Sie Ihrer Kombüse eine Pause gönnen und sich in unserer Pizzeria „Salute“, unserem à la carte-Restaurant „Brigg“ oder unserer urigen Hafenkneipe „Schute“ an Speisen und Getränken laben. In unserer Erlebnis-Wasserwelt „Kaskaden“ können Sie sich auch dann im Wasser tummeln, wenn draußen Minus-Temperaturen herrschen.
Die „Marina Wolfsbruch“ bietet Ihnen darüber hinaus eine Bootstankstelle, eine Versorgungs-Anlage, einen Kran und eine Slipanlage sowie Gast- und Dauerliegeplätze. Auf unserer kleinen Insel finden Sie Ferienhäuser mit eigenem Anlegesteg, so dass Sie auch für längere Zeit komfortabel wohnen können, ohne auf ein Boot vor Ihrer Haustür zu verzichten.
Und sollten Sie über kein eigenes Boot verfügen, können Sie bei uns von Surfbikes über Kanus und Kajaks bis hin zu kleinen und großen Motoryachten und sogar Luxus-Charteryachten alles mieten, was Spaß macht.
Lageplan

Ausstattung und Services
Fakten
Anzahl Liegeplätze
Sonstige Wellness-Angebote
Sonstige Freizeitangebote
Ansteuerung
Ansteuerung
Von SW kommend ca. 500 m vor der Schleuse Wolfsbruch nach Stb. Fußgängerbrücke über Hafeneinfahrt, maximale Durchfahrtshöhe 3,70 Meter.
GPS
Charakteristik
Marina nachts geschlossen.
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
Einzelpreis (EUR) | |
Liegeplatz/Nacht | 1.50 (pro Meter) |
Stegliegeplatz/Saison | 4.- (pro Quadratmeter pro Monat) |
Strom/Nacht | 3.- |
Frischwasser | 1 |
Slipanlage | 15 |
Kran | 35 |
Bargeldlose Bezahlung | |
Maestro | Ja |
Visa | Ja |
Mastercard | Ja |
* Strom nicht inklusive.
Wetter
Touristische Hinweise
Eine Besichtigung der malerischen Stadt Rheinsberg lohnt sich. Schloss Rheinsberg, das als Musterbeispiel des so genannten Friederizianischen Rokokos gilt, wartet auch in seinem Inneren mit prächtigem Rokoko-Interieur auf: Die Türen des Spiegelsaals schmücken vergoldete Reliefs mit Motiven aus Ovids Metamorphosen; das Deckengemälde von Antoine Pesne zeigt Apollo, wie er die Nacht verscheucht. Zu literarischer Bekanntheit gelangte das Schloss durch Theodor Fontane und Kurt Tucholsky. Letzterem ist vor Ort ein eigenes Literaturmuseum gewidmet. Das Keramikmuseum dokumentiert die Geschichte der Keramikproduktion in Rheinsberg seit 1762. Von Juni bis August findet auf Schloss Rheinsberg das Festival der Kammeroper statt.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch und Englisch.
Bewertungen für Marina Wolfsbruch
Sehr gepflegt und gut ausgestattete Marina. Die Infrastruktur vom Hotel kann gegen Gebühr mitgenutzt werden.