Marina Yachtzentrum GmbH
Details
Länderinfos und Revierführer
DeutschlandAusstattung und Services
Fakten
Anzahl Liegeplätze
240
Ansteuerung
Ansteuerung
Tagsüber problemlos. In den Ryck einfahren und nach ca. 0,8 km die Zugbrücke passieren. Marina nach ca. 5 km an Stb.
GPS
54°6,01' N 13°23,44' E
Charakteristik
Marina nachts bewacht.
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
Einzelpreis (EUR) | |
Liegeplatz/Nacht | 16.- (unter 8 m) bis 30.- (über 15 m) |
Dusche | 1 |
Bargeldlose Bezahlung | |
Maestro | Ja |
Visa | Ja |
Mastercard | Ja |
* ADAC-Vergleichspreis (EUR) Gesamtbetrag für die Übernachtung in einer Marina während der Hauptsaison. Enthalten sind die Kosten für ein 10 Meter langes und 3,3 Meter breites Schiff mit zwei Erwachsenen, Nutzung Dusche sowie Frischwasseranschluss inklusive.
* Strom nicht inklusive.
* Strom nicht inklusive.
Yachten ab dieser Destination
Wetter
Touristische Hinweise
Rund um Dom, Markt und Lange Straße kann man den Charme der Altstadt von Greifswald entdecken: Die mehr als 700 Jahre alte Domkirche St. Nikolai fällt durch ihren schlanken Turm auf. Die Lange Straße führt zum Markt mit dem Rathaus von 1400; in unmittelbarer Nachbarschaft ragen Backsteingiebelhäuser und restaurierte Bauten des 18./19. Jh. auf. Neben dem Dom sind die Marienkirche und die Jakobikirche die ältesten Gotteshäuser von Greifswald (13.-14. Jh.). Im Stadtmuseum sind u. a. Gemälde des berühmten Greifswalders Caspar David Friedrich (1774-1840) zu sehen.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
, Wochentagszeiten: (Mo-Fr) 8-11, 17-19.30, (Sa) 8-12, 18.30-19.30, (So) 9-10, 18.30-19.30
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch und Englisch.
Addresse
Marina Yachtzentrum GmbH
Salinenstr. 22
17489
GreifswaldKontaktinformationen
Tel.
+49383477133912
Fax
+49383477133920
Suchnummer im Buch
DO820
Bewertungen für Marina Yachtzentrum GmbH
Ein Paradies für Liegeplatzschmarotzer die keinen Service brauchen!
Hallo, beim einlaufen in diesen eigentlich schönen Hafen an einem Samstag um 15 Uhr schien zunächst alles in bester Ordnung. Viele freie Plätze waren zu sehen. Allerdings waren diese zu 95% rot markiert und nicht auf grün gedreht. Es musste jede Gasse komplett eingefahren werden um einen freien Platz zu finden. Viele Boote haben direkt umgekehrt. Sehr schade, denn voll wurde es nicht, es kümmert sich nur offensichtlich niemand um die roten bzw grünen Drehschilder und nachfragen ist nicht möglich da das Büro erst um 18:30 Uhr für gerademal eine Stunde öffnet. Hier sind wir beim nächsten Thema. Es bildete sich natürlich eine lange Schlange, da sich einige Crews anmelden wollten und schon stundenlang warteten. Eine Nutzung der Toiletten ist vor der Anmeldung nämlich nicht möglich! ! Für große Yachten mag das kein Problem darstellen, für uns (Bootslänge 6,4m) allerdings schon. Man bekommt einen Chip ausgehändigt, welcher für den Zugang zu den Sanitären Anlagen und den Müllcontainern berechtigt. Leider ging auch das nicht problemlos. Beides musste nachträglich nochmals freigeschaltet werden. Auf den Chip lässt sich zum duschen ein Guthaben laden. Leider bedeutet das, dass man pro Person einen Chip benötigt (je 20€ Pfand) oder man als Paar nicht gleichzeitig duschen gehen kann. Hier ist die Handhabung von üblichen Münzautomaten einfacher. Leider wurden am Waschbecken der Damentoilette im Laufe des Tages (Sonntag) auch keine Papierhandtücher aufgefüllt.
Einen Brötchenservice wollte man uns am Sonntag nicht anbieten. Ansonsten ist dies ab 8 Uhr möglich. Der nächste Bäcker ist zu Fuß in ca. 15 min zu erreichen.
Alles in allem handelt es sich um einen schönen Hafen dem es leider an Service fehlt. Wer nur übernachten und kostenlos Strom und Wasser tanken möchte legt hier an und ignoriert rote Schilder. Wir denken nicht dass sich hier jemand dafür interessiert an welchen Plätzen ein Boot bezahlt hat und an welchen nicht. Ein Bändchen zur Kontrolle gibt es nicht.