Marstal Havn
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
DänemarkAusstattung und Services
Fakten
Öffnungszeiten
Saisonzeit
Anzahl Liegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
Tag und Nacht möglich. Von N kommend der betonnten Rinne bzw. einer 179-Richtlinie (2xF.G), von SE kommend der betonnten Rinne bzw. erst einer 319-Richtlinie, dann dem Leitfeuer bis vor den Fähranleger folgen. Weiter Richtung S zu den Steganlagen. Außerhalb der Rinnen untief. Bei Ansteuerung durch das südliche Fahrwasser bei stürmischen, auflandigen Winden Grundseen möglich. Auf Fährverkehr und Strömung achten.
GPS
Wetter
Touristische Hinweise
Marstal ist eine Seefahrerstadt, die im 16. Jh. gegründet wurde. Im 18. und 19. Jh. waren der Holzschiffbau und die Seefahrt die wichtigsten Erwerbszweige des Ortes, und noch heute ist die Stadt von den historischen Handelsverbindungen in alle Welt geprägt. Auch im Seefahrtsmuseum ist der maritime Stolz der Stadt zu spüren. Die Seefahrtstraditionen werden noch heute dank einer ansehnlichen Flotte von Küstenmotorschiffen aufrecht erhalten, die zusammen mit einer modernen Hafenanlage die wirtschaftliche Grundlage der Stadt bilden.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Dänisch, Deutsch, Englisch.
Bewertungen für Marstal Havn