Motorboot-Club Benningen

Details

Portrait

Gerne begrüssen wir Sie zu einem Besuch auf unserem schönen Clubgelände in Benningen.
Von hier aus haben Sie die Möglichkeit mit der S-Bahn nach Marbach (Schillernationalmuseum), nach Ludwigsburg zum blühenden Barock oder in das Heilbad Hoheneck mit dem Bus zu fahren.
Auch ein Besuch in der Landeshauptstadt Stuttgart belohnt den Gast mit Kultur und Kunst, nicht zu vergessen die beiden modern angelegten Museen der Nobelmarken Mercedes-Benz und Porsche bieten dem Autofreak einen großartigen Überblick über die Produkte dieser führenden Automobilhersteller.
Sollten Sie ein Problem mit der Technik an Bord haben, nur wenige Kilometer weiter zu Berg hat Heiko Pfistner seine Werft mit der Möglichkeit nicht nur Reparaturen auszuführen, auch der Handel mit gängigen Ersatzteilen ist angeschlossen. Dort werden Sie kompetent beraten und sicher geholfen.
Von unserer Steganlage bis zu den Einkaufsmöglichkeiten zu Bäcker und Metzger sind es zu Fuß nur 10 Minuten, zur Pizzeria nur deren 8.
Wenn Sie einen Großeinkauf tätigen wollen, empfehlen wir Ihnen den Einkaufsmarkt an Ortsrandlage.
Auf unserem weitläufigen Clubgelände mit viel gepflegter Rasenfläche kann nach Absprache mit unserem Hafenmeister auch der Grillplatz genutzt werden.
Für die kleinen Gäste haben wir eineige Spielgeräte aufgestellt.
Eine Slipanlage ist natürlich ebenfalls vorhanden. Im Clubhaus befinden sich sanitäre Einrichtungen welche unseren Gästen zur Verfügung stehen.
Bereits bei der Anfahrt zu uns werden Sie mit grandiosen Ausblicken auf die Weinberge am rechten Ufer geniessen können. Der Höhepunkt aber sind diese in den sogenannten Felsengärten liegenden Steillagen, welche auch ein hervorragendes Tröpchen gedeihen lassen. Diesen Genuß erleben Sie auch in unseren Clubräumen, wo wir den von der Besigheimer Winzergenossenschaft ausgebauten Trollinger und vor allem den Weßherbst empfehlen können.
Daneben zapfen wir natürlich auch ein “kühles Blondes” frisch an unsrer Theke Touristisch muß auch noch ein Besuch in Besigheim empfohlen werden. Die dortige, liebevoll restaurierte Altstadt lädt allenthalben zum Bummel durch die heimeligen Gassen ein.
Ein vielfältiges Angebot an kleinen Gaststätten und Caffees lädt zum verweilen und verschnaufen ein.

Lage

Länderinfos und Revierführer

Deutschland

ADAC-Marina Klassifikation

Technik und Service

Verpflegung und Freizeit

Ausstattung und Services

Freigelände (Winterlager)

Slipanlage

Beleuchtung Steg

WLAN Anschluss (vom Schiff aus verfügbar)

Übernachtung Hotel

in Hafennähe vorhanden

Übernachtung Ferienwohnung

in Hafennähe vorhanden

Übernachtung Stellplatz

in Hafennähe vorhanden

Frischwasser am Liegeplatz

5

Tankstelle Diesel

Tankstelle Benzin

Tankstelle Gas

Bootscharter

in Hafennähe vorhanden

Supermarkt

in Hafennähe vorhanden

Imbiss

in Hafennähe vorhanden

Gaststätte

in Hafennähe vorhanden

Dusche

Toilette

Wellness

Spielplatz

Grillplatz

Parkplatz PKW

Parkplatz Trailer

Fakten

Max. mögliche Schiffslänge

30 m

Schön gelegene Marina

Nächster Ort

0.5 km

Öffentliche Verkehrsmittel

1 km

Öffnungszeiten

22.09.2023 - 22.09.2023

Saisonzeit

22.09.2023 - 22.09.2023

Anzahl Liegeplätze

8

Ansteuerung

Betonnung

Ansteuerung

Problemlos. Direkt aus dem Fahrwasser.

GPS

48°57' N 9°14,08' E

Preise

ADAC-Vergleichspreis
ADAC-Vergleichspreis*18
Einzelpreis
* ADAC-Vergleichspreis Gesamtbetrag für die Übernachtung in einer Marina während der Hauptsaison. Enthalten sind die Kosten für ein 10 Meter langes und 3,3 Meter breites Schiff mit zwei Erwachsenen, Nutzung Dusche sowie Frischwasseranschluss inklusive.
* Strom nicht inklusive.

Wetter

Touristische Hinweise

Marbach ist nicht nur ein nettes historisches Städtchen mit seinen Gassen, Brunnen und gemütlichen Plätzen, sondern vor allem als „Schillerstadt“ bekannt. In dem bescheidenen Fachwerkhaus in der Niklastorstraße 31 wurde der Nationaldichter 1759 geboren, oben auf dem nahen Hohenasperg saß er einmal wie andere kritische Zeitgenossen im Kerker. Schillers Geburtshaus ist heute ein kleines Museum und zeigt persönliche Gegenstände aus dem Alltag des Dichters und seiner Familie. Im Süden der Stadt steht das schlossartige Schiller-Nationalmuseum, das 2009 grundlegend saniert wurde. Es gilt als das führende Literaturmuseum für die neuere deutsche Literatur ab 1750. Einen Besuch wert ist auch die spätgotische Alexanderkirche, erbaut ab 1450. Die Kirchenhalle mit ihren hohen, schlanken Säulen und dem auffallend breiten Mittelschiff deckt ein weitmaschiges Netzgewölbe, dessen ursprüngliche Bemalung sich weitgehend erhalten hat.

Medien

Kontakt

Hafenmeister

Anwesenheit

Wochentagszeiten:

17-20


Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch.

Addresse

Motorboot-Club Benningen
Im Schafwasen 2
D 71726 Benningen

Kontaktinformationen

Hdy. +4915159436721

Bewertung der ADAC-Mitglieder

Noch keine Bewertung vorhanden? Jetzt bewerten!

Motorboot-Club Benningen bewerten

Sie kennen diese Marina? Dann lassen Sie die User des ADAC Marina-Portals von Ihren Erfahrungen profitieren und geben Sie hier Ihre Bewertung ab. Die ADAC-Marina-Inspekteure können nur eine Momentaufnahme vom Tag der Besichtigung wiedergeben. Was Sie als Gast in einer Marina oft über Tage oder gar Wochen erleben, ist eine wichtige Ergänzung dieser Berichte. Um selbst eine Bewertung abgeben zu können, müssen Sie ADAC Mitglied sein und einen Aufenthalt in der Marina verbracht haben. Bitte seien Sie bei der Bewertung sachlich und fair und beachten Sie unsere Richtlinien für Marinabewertungen.

Wird veröffentlicht.

1. Buchstabe wird veröffentlicht

Die letzen Vier Ziffern werden veröffentlicht.

Wird nicht veröffentlicht.

Wird nicht veröffentlicht.

Check-in/Check-out, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft etc.

Umfang und Qualität der Infrastruktur und des Serviceangebotes für das Schiff, z.B. Werft, Kran, Tankstelle etc.

Umfang und Qualität der Infrastruktur und des Serviceangebotes für die Crew, z.B. Supermarkt, Restaurant, Spielplatz etc.

Im Vergleich zu anderen Marinas im selben Revier und zur selben Saison.

Sauberkeit, Gestaltung, Sanitäranlagen, Zustand der Stege und Festmachmöglichkeiten etc.

Bitte wählen Sie den Anker.