Motorbootclub Karlsruhe
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
DeutschlandAusstattung und Services
Fakten
Öffnungszeiten
Saisonzeit
Anzahl Liegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
Ober- und unterhalb der Einfahrt lange, durch Bojen gekennzeichnete Buhnen. Vom Fahrwasser im 90-Winkel einlaufen, auf starke Querströmung achten. Im Hafenbecken die Insel an Stb passieren (Untiefe beachten), dicht an der Industriehalle (Dalben) vorbei. Der östliche Stegbereich ist für Gäste reserviert.
GPS
Charakteristik
Marina nachts geschlossen.
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
ADAC-Vergleichspreis* | 14 |
Einzelpreis |
* Strom nicht inklusive.
Wetter
Touristische Hinweise
Das dreiflügelige Karlsruher Barockschloss mit dem eigenwillig dahintergesetzten Turm und dem Schlosspark ist sicher eines der touristischen Highlights der relativ jungen Stadt (1715 gegründet). Es ist heute Sitz des reichhaltigen Badischen Landesmuseums. Von seinem Turm hat man einen tollen Blick über die Stadtanlage und den Park, in dem der Botanische Garten mit einer Fülle exotischer Pflanzen prunkt. An das südliche Schlossplatz-Halbrund schließt sich die klassizistische Stadt an, mit der Pyramide über der Gruft des Stadtgründers – dem Wahrzeichen Karlsruhes – und dem Marktplatz im „Weinbrennerstil“. Dieser Architekt schuf noch weitere Bauten wie das Rathaus, die evangelische Stadtkirche und die Stephanskirche, deren Form sich eng an das römische Pantheon anlehnt.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
0-24
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch.