Motoryachtclub Forchheim e.V.
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
DeutschlandAusstattung und Services
Fakten
Öffnungszeiten
Saisonzeit
Anzahl Liegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
Vom Fahrwasser aus direkt in das Regnitzer Wehr (für Sportboote nur bis zum Kraftwerk Buckenhofen schiffbar).
GPS
Charakteristik
Marina nachts bewacht.
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
ADAC-Vergleichspreis* | 11 |
Einzelpreis |
* Strom nicht inklusive.
Wetter
Touristische Hinweise
Lebendiger Mittelpunkt von Forchheim ist der Marktplatz, gesäumt von spätgotischem Fachwerk. Schöne Ecken entdeckt man auch entlang der Wiesent. „Schräg“ ist der Anblick des „Schiefen Hauses“, einer ehemaligen Mühle, in der heute ein Gasthaus untergebracht ist. Östlich der Stadt liegt der Kellerberg. Dort gibt es uralte Felsenkeller, in denen die örtlichen kleinen Privatbrauereien einst ihr Bier kühl hielten. Später wurden hier schattige Biergärten und gemütliche Gaststuben eingerichtet. Die „Kaiserpfalz“, eigentlich ein ehemaliges Bischofsschloss aus dem 14. Jh., beherbergt das Pfalzmuseum. Im Kaisersaal wurden unter dem Putz kostbare alte Fresken freigelegt, die allegorische Darstellungen, z. B. von Herrschertugenden wie der Gerechtigkeit zeigen. Das Museum widmet sich der Stadtgeschichte und zeigt alte Handwerkskunst und Trachten.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Englisch.