Motoryachtclub Kurpfalz Mannheim
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
DeutschlandAusstattung und Services
Fakten
Öffnungszeiten
Saisonzeit
Anzahl Liegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
Vom Fahrwasser im 90-Winkel. Ober- und Unterhalb der Einfahrt zahlreiche Buhnen.
GPS
Charakteristik
Marina nachts geschlossen.
Yachten ab dieser Destination
Wetter
Touristische Hinweise
Obwohl die einstige Residenzstadt Mannheim heute von Industrie geprägt ist, gibt es doch viel Historisches zu sehen. Überraschend ist das schachbrettartig angelegte Zentrum: Hier gibt es keine Straßennamen, sondern nur nummerierte Quadrate. Die Nummer bestimmt sich durch Lage zum kurfürstlichen Schloss, das im 17. Jh. im Stil von Versailles erbaut wurde. Der 450 m lange Bau ist nach Versailles die zweitgrößte Barockanlage Europas. Große Teile des Schlosses mussten nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs rekonstruiert werden. Sehenswert ist auch der Friedrichsplatz mit dem 60 m hohen, monumentalen Wasserturm (1886) aus gelbem Sandstein. Die Grünanlage mit Wasserspielen wird außerdem von schönen Jugendstilbauten, z. B. dem „Rosengarten“ von 1903, gesäumt.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
täglich oder nach Terminvereinbarung
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch, Englisch.
Bewertungen für Motoryachtclub Kurpfalz Mannheim
Sehr gute Marine – alles top! Hafenmeister besitzt Sachverstand und ist immer hilfsbereit. Liegeplätze und Ausstattung der Marina ist sehr gut (inkl. Tankstelle für Diesel und Benzin). Sehr angenehme „Nachbarn“ und Atmosphäre. Zum Abschluss eines Tages ist das Restaurant „Heimat“ immer eine super Anlaufstation.