Zunächst eine Korrektur der App. Der Hafen gehört nicht dem Nysted Baadelaug, sondern der Guldborgsund Kommune. Im Hafen haben drei Vereine ihre Heimat, der Baadelaug, der Sejlklub und der Roklub. Die Gastplätze sind aber kommunal. Der Hafen hat viel zu bieten. Tankstelle Diesel, Lokal, Imbiss, Minigolf, im Ort zwei Supermärkte, Restaurants, Bäckerei u. v.m. Umgeben ist der Ort von schönster Natur, Wald, Strand, Wanderwege, der Schlosspark von Aalholm ist tagsüber zugänglich, das Gebäude jedoch nicht.
Leider sind die Sanitärverhältnisse im Hafen nur lala, das geht woanders besser. Jedoch ist das Hafengeld, das nur per Automat erhoben wird moderat. 9.5 m Boot gibt 155 dkr plus Strom und Dusche. Die Zufahrt zum Hafen ist navigatorisch interessant, durch Windpark, übern Rödsand hinein indie weite flache Bucht, wo man recht kleine Tonnen finden muss, um zur Einfahrt zu kommen. Für Segler mit Plotter aber leicht, für alle Anderen auch zu meistern. Die Wassertiefen an den Brücken aussen sind immer um 2 m, im alten Erwerbshafen sogar 3,4 m. Also von daher alles ok.
Die ADAC Skipper App liefert dir alle Informationen, die Du auf dem Wasser benötigst: Detaillierte Marinainformationen, Törnplanung, Revierberichte & vieles mehr – lade dir die App jetzt herunter und stich mit uns in See!
Jetzt neu: Die Pro-Version der App mit Pro-Wetter, Offline-Modus, Pro-Törnplanung und vielen weiteren Features.
Bewertungen für Nysted Bådelaug
Zunächst eine Korrektur der App. Der Hafen gehört nicht dem Nysted Baadelaug, sondern der Guldborgsund Kommune. Im Hafen haben drei Vereine ihre Heimat, der Baadelaug, der Sejlklub und der Roklub. Die Gastplätze sind aber kommunal. Der Hafen hat viel zu bieten. Tankstelle Diesel, Lokal, Imbiss, Minigolf, im Ort zwei Supermärkte, Restaurants, Bäckerei u. v.m. Umgeben ist der Ort von schönster Natur, Wald, Strand, Wanderwege, der Schlosspark von Aalholm ist tagsüber zugänglich, das Gebäude jedoch nicht.
Leider sind die Sanitärverhältnisse im Hafen nur lala, das geht woanders besser. Jedoch ist das Hafengeld, das nur per Automat erhoben wird moderat. 9.5 m Boot gibt 155 dkr plus Strom und Dusche. Die Zufahrt zum Hafen ist navigatorisch interessant, durch Windpark, übern Rödsand hinein indie weite flache Bucht, wo man recht kleine Tonnen finden muss, um zur Einfahrt zu kommen. Für Segler mit Plotter aber leicht, für alle Anderen auch zu meistern. Die Wassertiefen an den Brücken aussen sind immer um 2 m, im alten Erwerbshafen sogar 3,4 m. Also von daher alles ok.
Sehr niedliches Städchen mit guter Verpflegungsmöglichkeit. Der Hafen ist schön ruhig und Idyllisch gelegen.