Oxelösund Femöre Marina
Details
Länderinfos und Revierführer
SchwedenAusstattung und Services
Fakten
Öffnungszeiten
Saisonzeit
Anzahl Liegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
Aus den betonnten und teilweise befeuerten Schärenfahrwassern in den Hafen, dort zur ersten Steganlage an Stb.
GPS
Charakteristik
Marina nachts bewacht.
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
ADAC-Vergleichspreis* | 200 |
Einzelpreis |
* Strom nicht inklusive.
Wetter
Touristische Hinweise
Das Altstadtviertel Gamla Oxelösund besitzt noch viele hübsch renovierte Häuser und ein „Schärenmuseum“. Die Kate Grantorpet ist eingerichtet wie ein altes Schärenhaus und bietet wechselnde Ausstellungen. Sehenswert ist auch Schloss Stjärnholms (17. Jh.), das heute als Hotel genutzt wird, mit seinem Skulpturenpark. Hier werden 40 Skulpturen zum Thema „Glaube, Liebe, Hoffnung“ in reizvoller Umgebung präsentiert. In Femörehuvud kann das Femöre-Fort, eine unterirdische Wehranlage aus der Zeit des Kalten Krieges, besichtigt werden.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Englisch.