Port Napoléon
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
FrankreichAusstattung und Services
Fakten
Öffnungszeiten
Aufenthalt
Anzahl Liegeplätze
Anzahl Gastliegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
Von See kommend durch den Golf von Fos nach W, dann der betonnten und befeuerten Rinne in den Canal de Saint Antoine folgen und zur Marina am Westende.
GPS
Charakteristik
In einem riesengroßen Hafenbecken in der Rhonemündung gelegen Marina nachts geschlossen. Marina nachts bewacht.
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
Einzelpreis (EUR) | |
Liegeplatz/Nacht | 26.- (8 m) bis 99.- (25 m) |
Stegliegeplatz/Jahr | 2700.- (8 m) bis 12750 (25 m) |
Strom/Nacht | 3.- |
Kran | 125 |
Bargeldlose Bezahlung | |
Maestro | Ja |
Visa | Ja |
Mastercard | Ja |
* Strom nicht inklusive. Absicherung bis 16A
Wetter
Touristische Hinweise
Bei Port-Saint-Louis-du-Rhône liegen die Salins de Giraud, so genannte Salzgärten, in denen jährlich ca. 800.000 Tonnen Salz durch Verdunsten aus Meerwasser gewonnen werden. Die Salzrampe der Salinen, zwischen der krausen Landschaft der von Dammwegen durchzogenen Salzteiche und den Weidegebieten alter Bauernhöfe gelegen, bildet eine schöne Aussichtsplattform für Liebhaber der stillen Camargue. In dem Gebiet nördlich der Salzgärten bieten etliche Reiterhöfe (z. B. in Le Sambuc) einen erlebnisreichen Tag bei den Gardians, den Cowboys der Camargue, an. Zu einer solchen „Journée camarguaise“ gehören die Vorführungen der Gardians, darunter auch die „ferrade“, das Brennen der Jungstiere mit dem Zeichen des Hofs.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch und Englisch.