Porto di Vieste
Details
Lageplan
Länderinfos und Revierführer
ItalienFakten
Anzahl Liegeplätze
Öffnungszeiten
Saisonzeit
Ansteuerung
Ansteuerung
Einfahrt aus N durch den Vorhafen in das Hauptbecken und zu den Stegen an Bb. Die südlichere Zufahrt zwischen Hafen und vorgelagerter Isola Santa Eufemia ist zu meiden (untief, Höhenbeschränkung durch Hochspannungsleitung), das Unterfahren der Hochspannungsleitung ist grundsätzlich verboten. Auf der Insel ein Leuchtfeuer (Fl(3).W.15s.25M). Das weit nach NW (F.R.3M) ragende Inselende und der Molenkopf des Hafens (F.G) ebenfalls befeuert. Bei NE-Winden starke Strömung möglich. Von der Guardia Costiera Liegeplatz zuweisen lassen.
GPS
Eigenschaften
Services und Anschlüsse
Entsorgung
Tanken
Parken
Sanitär
Verpflegung
Freizeit
Übernachten
Yachten ab dieser Destination
Wetter
Touristische Hinweise
Das touristische Zentrum des Gargano mit seiner malerischen Altstadt wird dominiert von der unter Friedrich II. im Jahr 1240 erbauten Festung. Sehenswert ist auch die Kathedrale aus dem 11. Jh. mit frühromanischen Kapitellen im Innern. Wahrzeichen der Stadt ist der Pizzomunno (‚Spitze der Welt‘), ein weißer Riesenfels, der am gleichnamigen Strand vor der Steilküste aus dem Sand aufragt. Vom Wasser aus kann man eine weitere Hauptattraktion der Region entdecken: die bizarren Küstenformationen und farbig leuchtenden Grotten an der östlichen Spitze des Gargano (z. B. die Grotta Campana).
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Englisch, Italienisch.