Porto Trani
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
ItalienFakten
Anzahl Liegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
Durch die befeuerten Molenköpfe (Fl.G.5s.8M/Fl.R.5s.8M) in den Vorhafen. Im Innenhafen die Steganlagen im SE anlaufen.
GPS
Eigenschaften
Marina nachts geschlossen. Marina nachts bewacht.
Services und Anschlüsse
Entsorgung
Tanken
Parken
Sanitär
Verpflegung
Freizeit
Übernachten
Yachten ab dieser Destination
Wetter
Touristische Hinweise
Direkt zum Meer wendet sich weiß und feierlich die elegante Kathedrale San Nicola Pellegrino (12. Jh.). Sie wurde aus dem „pietra tranese“ erbaut, einem hartem und auffallend weißen Stein mit leicht rötlicher Tönung, der heute noch im nahen Steinbruch abgebaut wird. Das Innere der Kathedrale ist äußerst karg bis auf die spärlichen Reste des Bodenmosaiks im Chorraum und das wunderbar ornamentierte Bronzeportal von Barisano di Trani. Beidseits des Altars öffnet sich der Blick aus den Kirchenfenstern weit hinaus auf die blaue Adria. Von der Kathedrale aus spaziert man durch alte Gassen und Sträßchen mit Cafés und Restaurants zum Halbrund des Hafens, vorbei an der Ruine der von den Templern im 12. Jh. erbauten Allerheiligenkirche (Ognissanti).
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
8-14
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Italienisch.
Bewertungen für Porto Trani