Schleswiger Stadthafen
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
DeutschlandAusstattung und Services
Fakten
Öffnungszeiten
Saisonzeit
Anzahl Liegeplätze
Sonstige Freizeitangebote
Ansteuerung
Ansteuerung
Ab Tonne 80/Haddeby1 auf Kurs 318 der Betonnung zum Hafen folgen.
GPS
Charakteristik
Marina nachts bewacht.
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
ADAC-Vergleichspreis* | 15 |
Einzelpreis |
* Strom nicht inklusive.
Wetter
Touristische Hinweise
Für die Besichtigung der ältesten Stadt Schleswig-Holsteins sollte man ein wenig Zeit mitbringen. Der Dom St. Petri von 1124 beherbergt großartige Kunstschätze wie etwa den Kreuzgang aus dem 14. Jh., das Marmor-Grabmal des Dänenkönigs Friedrich I. und besonders den Bordesholmer Altar des genialen Holzkünstlers Hans Brüggemann. Ebenso sehenswert ist die einmalig geschlossene Anlage der alten Fischersiedlung Holm, wo schon vor 1000 Jahren die Fischer ihrem Gewerbe nachgingen. Auf der kleinen Burginsel in der Schlei befindet sich Schloss Gottorf mit seinem beeindruckenden Museumskomplex, in dem u. a. ein Wikingerschiff aus dem 4. Jh. bestaunt werden kann. Und wer hier auf den Geschmack gekommen ist, für den gibt es es im 4 km entfernten Wikingermuseum Haithabu noch mehr davon zu sehen.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch, Englisch.